Sebmol
![]() |
![]() Diskussion |
![]() Beitragsstatistik |
![]() Vertrauen |
![]() Aktivitäten |
![]() Lob & Kritik |
![]() Schreib mir: |
Willkommen auf meiner Diskussionsseite
Archive: Januar 2005 – Mai 2006 |
Sehr schade! :( Túrelio 12:03, 23. Feb. 2007 (CET)
Ablehnung des Rückzugs
- -- ShaggeDoc Talk 14:50, 23. Feb. 2007 (CET)
- --Uwe 15:00, 23. Feb. 2007 (CET)
- j.budissin-disc 15:12, 23. Feb. 2007 (CET)
- --SVL ☺ Bewertung 15:21, 23. Feb. 2007 (CET)
- -- Sven-steffen arndt 15:23, 23. Feb. 2007 (CET)
- — PDD — 15:52, 23. Feb. 2007 (CET) Das geht ja wohl gar nicht.
- --Fabian ?!? 15:53, 23. Feb. 2007 (CET) bleib bitte da!, außerdem können wir nicht ständig qualifizierte, nette Admins verlieren, erst mnh, nun du, dass ist ein riesen erfolg für die Trolle!
- du wirst gebraucht. HardDisk rm -rf 16:58, 23. Feb. 2007 (CET)
- Du kannst doch nicht Einfach gehen, du wirst doch hier gebraucht. -- Rainer Lippert (+/-) 17:05, 23. Feb. 2007 (CET)
- Heee, kommt gar nicht in die Tüte! Kannst doch nicht einfach so abhauen... :( --NickKnatterton – !? 17:06, 23. Feb. 2007 (CET)
- --Edith Wahr 17:07, 23. Feb. 2007 (CET)
- Um Himmels willen, Sebmol, was war denn los? Komm bitte wieder! --PvQ Bewertung - Portal 17:10, 23. Feb. 2007 (CET)
- --AT talk 17:18, 23. Feb. 2007 (CET)
- mach einfach mal ne kurze Pause, aber komm dann bitte entspannt wieder! -- Johnny Yen Watt'n? 17:35, 23. Feb. 2007 (CET)
- ack --ahz 17:42, 23. Feb. 2007 (CET)
- -- Achates Geschwätz!!! 17:45, 23. Feb. 2007 (CET)
- Was kann ich sonst tun, als hier zu unterschreiben, um dich wieder aufzubauen? --Martin Zeise ✉ 18:35, 23. Feb. 2007 (CET)
- sehr schade, Du hattest den zweiten Eintrag auf meiner Diskussionsseite gemacht und ich war sehr angetan vom Argumentationsstil. Komm bitte recht bald wieder. --Adbo2009 18:42, 23. Feb. 2007 (CET)
- nein! -- tsor 18:57, 23. Feb. 2007 (CET)
- Tönjes ? 19:01, 23. Feb. 2007 (CET)
- --Kriddl Diskussion 19:18, 23. Feb. 2007 (CET) War kurz davor "Ablehnung des Mewinungsbildes" zu suchen, aber trotz gelegendlicher Differenzen ist Dein Weggang ein Verlust
- --Wie soll es denn mit uns weitergehen, wenn uns schon die Admins davonlaufen? Du warst einer der ersten auf die ich aufmerksam geworden bin. Und ich hänge doch an alten Zeiten.Akkarin 22:44, 23. Feb. 2007 (CET)
- --Berlin-Jurist 09:11, 24. Feb. 2007 (CET)
- --Hans Koberger 10:15, 24. Feb. 2007 (CET) Ne, ne, mich noch schnell mal sperren und dann abhauen, das kommt gar nicht in die Tüte! Jetzt machst Du mal ein paar Tage Pause und dann kommst Du wieder erholt zurück! Admins, die ideologisch irgendwo in der Mitte stehen haben wir nämlich nicht allzu viele!!
- Was wird denn nun aus meine Review für den Joseph Beuys Artikel? Nun ja, erhole Dich gut! Grüsse, --Zita 11:16, 24. Feb. 2007 (CET)
- --Schlesinger schreib! 12:48, 24. Feb. 2007 (CET) Also das ist ja wohl nicht zu fassen Sebmol! Lässt du uns hier einfach unsern Scheiß alleene machen. Aber, wenn du meinst, büdde. Ich kann dich völlig verstehen, irgedwann reicht's einem, auch ich habe manchmal den Gedanken, sich einfach zu ...
- --Farino 13:13, 24. Feb. 2007 (CET) Suche etwas Abstand und komme bitte wieder.
- --Matthiasb 15:21, 24. Feb. 2007 (CET) jetzt aber Hallo!
- --Christian NurtschTM 22:36, 24. Feb. 2007 (CET)
- Och Menno ... :( --Philipendula 00:02, 25. Feb. 2007 (CET)
- --C-M ?! +- 00:07, 25. Feb. 2007 (CET) Deine Frustration kann ich gut verstehen, allerdings fürchte ich das die Probleme noch größer werden wenn die guten Leute gehen - in diesem Sinne, mach einige Tage oder Wochen Wikiurlaub um dann in alter frische weitermachen zu können
- --Complex обс. ich schließe mich C-M voll und ganz an
- --DaB. 00:57, 25. Feb. 2007 (CET) Wehe, du bist nächste Woche nicht wieder da!
- Das ist so nicht akzeptabel, kampflos die Fahne einrollen zu wollen. Meide doch einfach den Projekt- und Benutzernamensraum und betreibe Artikelarbeit in weniger kontroversenen Bereichen. Auch dort wird uns Heise nächste Woche vermutlich einen größeren Arbeitsauftrag erteilen. --jha 01:19, 25. Feb. 2007 (CET)
- --Revvar (D Tools) 19:40, 25. Feb. 2007 (CET) (Sonst hetz ich dir nen Stalking-Bot auf den Hals bis du hier wieder antanzt!)
- --Michael S. °_° 20:35, 25. Feb. 2007 (CET) Ich trag mich mal hier ein, weils ja sonst keiner macht...
- -- ChaDDy ?! +/- 22:10, 25. Feb. 2007 (CET)
- -- FRaGWüRDiG ?! 22:14, 25. Feb. 2007 (CET)
- --Scherben 14:26, 26. Feb. 2007 (CET) Ich krieg' mal wieder nix mit.
- --Mac ON 06:37, 27. Feb. 2007 (CET)
- --Aktiver Arbeiter 07:41, 28. Feb. 2007 (CET) "Denken gestaltet die Wirklichkeit" Du bist auf dem richtigen Weg!
Archivierung: Unbeantwortete Beiträge länger stehen lassen?
Hallo Sebmol. Ist es möglich, dass bei der Autoarchivierung einer Diskussionsseite unbeantwortete Beiträge (also solche mit nur 1 Beitrag) länger stehenbleiben als andere? Konkret geht es um das WikiProjekt Schweiz, bei dem diese Beiträge etwa nach 90 Tagen archiviert werden könnten. --Leyo 12:34, 24. Feb. 2007 (CET)
- Da sebmol grade nicht da ist von mir mal ein Tipp: du kannst einstellen, dass ein Eintrag mindestens zwei signierte Beiträge haben muss, um archiviert zu werden. Alles andere muss man dann halt händisch machen. -- ShaggeDoc Talk 18:41, 24. Feb. 2007 (CET)
- oder probier es mal mit 2 Archivvorlagen ... die eine mit mindestens 2 Beiträgen und die andere mit mind. 1 Beitrag, aber dafür längere Zeit ... weiss aber nicht, ob die Botvorlagenerkennung da mitspielt ... obwohl ich nicht so ganz verstehe, warum man da Unterschiede bei den Beiträgen mit nur einem Beitrag in der Archivierzeit machen sollte - Sven-steffen arndt 18:46, 24. Feb. 2007 (CET)
- @ShaggeDoc: Genau so ist aktuell die Einstellung ja schon. Es wäre halt schön, wenn das auch automatisch ginge.
- @Sven-steffen arndt: Ich hab's mal versucht mit den 2 Archivvorlagen ([1]). --Leyo 19:13, 24. Feb. 2007 (CET)
- da bin ich jetzt aber gespannt :) ... Sven-steffen arndt 19:15, 24. Feb. 2007 (CET)
- Scheint leider nicht funktioniert zu haben, schade! --Leyo 12:54, 25. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe den Code eben geändert, so dass diese Variante auch gehen sollte. Schau noch mal nach dem nächsten Botlauf durch (um 3 heute nacht). sebmol ? ! 13:03, 25. Feb. 2007 (CET)
- toll :) ... meine Idee wird in Software gegossen ... *freu - Grüße -- Sven-steffen arndt 13:06, 25. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe den Code eben geändert, so dass diese Variante auch gehen sollte. Schau noch mal nach dem nächsten Botlauf durch (um 3 heute nacht). sebmol ? ! 13:03, 25. Feb. 2007 (CET)
- Scheint leider nicht funktioniert zu haben, schade! --Leyo 12:54, 25. Feb. 2007 (CET)
- da bin ich jetzt aber gespannt :) ... Sven-steffen arndt 19:15, 24. Feb. 2007 (CET)
- oder probier es mal mit 2 Archivvorlagen ... die eine mit mindestens 2 Beiträgen und die andere mit mind. 1 Beitrag, aber dafür längere Zeit ... weiss aber nicht, ob die Botvorlagenerkennung da mitspielt ... obwohl ich nicht so ganz verstehe, warum man da Unterschiede bei den Beiträgen mit nur einem Beitrag in der Archivierzeit machen sollte - Sven-steffen arndt 18:46, 24. Feb. 2007 (CET)
- cool :) Vorlage:Signatur2
Vorlage:NachLinksRutsch Super, vielen Dank! Toll wäre natürlich, wenn man dies in 1 Einbindung von {{Autoarchiv|...}} erreichen könnte, damit auch nicht 2 Balken oben an der Seite erscheinen. Aber dies wäre natürlich nur noch das „Pünktchen auf dem ı“ einer super Dienstleistung von dir. --Leyo 14:57, 25. Feb. 2007 (CET)
- Mithilfe des „Zeigen“-Parameters kannst du die Anzeige der Vorlage ausblenden. Mehr dazu steht unter Vorlage:Autoarchiv. sebmol ? ! 15:00, 25. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe eher an 1 Balken mit einer Meldung wie „Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Abschnitte mit nur 1 signierten Beitrag werden nach 90 Tagen archiviert.“ gedacht. Aber den 2. Balken mittels des „Zeigen“-Parameters auszuschalten, ist auch eine Möglichkeit. Ich werde das so umsetzen, vielen Dank. --Leyo 15:22, 25. Feb. 2007 (CET)
- Einfach beide Balken auf "nicht zeigen" setzen und einen eigenständigen Hinweis hineinpacken. Gruß, --Rhododendronbusch «D» 17:30, 26. Feb. 2007 (CET)
Schön, dass Du wieder aktiv bist
Schön, dass ich Dich hier wieder aktiv sehen konnte.--Kriddl Diskussion 12:04, 27. Feb. 2007 (CET)
- Die Hoffnung stirbt zuletzt. sebmol ? ! 07:22, 28. Feb. 2007 (CET)
- +1 -- Achates Geschwätz!!! 07:25, 28. Feb. 2007 (CET)
- Nach deiner Auszeit darf ich nun sagen: Willkommen zurück! --CyRoXX (? ±) 07:28, 28. Feb. 2007 (CET) Psst: Ganz oben auf hier deiner Disku steht noch "Ich habe meine Mitarbeit in der Wikipedia bis auf Weiteres eingestellt." --CyRoXX (? ±) 07:31, 28. Feb. 2007 (CET)
- + noch einer. JHeuser 07:32, 28. Feb. 2007 (CET)
- *freu* --Scherben 11:57, 28. Feb. 2007 (CET)
- Wäre ja auch noch schöner, sich hier einfach so verdrücken zu können :-)--Schlesinger schreib! 12:21, 28. Feb. 2007 (CET).
- *freu* --Scherben 11:57, 28. Feb. 2007 (CET)
- + noch einer. JHeuser 07:32, 28. Feb. 2007 (CET)
Zustimmung zum Rückzug vom Rückzug:
- --Schwalbe D | C | V 14:35, 28. Feb. 2007 (CET)
- Soll das wieder so ne lange Liste werden wie oben? o.O :-) --CyRoXX (? ±) 15:27, 28. Feb. 2007 (CET)
- --PvQ Bewertung - Portal 15:29, 28. Feb. 2007 (CET) (BK) Häpüh. So langsam fing ich an zu glauben, Du kämst nicht wieder.
- --Schlesinger schreib! 16:01, 28. Feb. 2007 (CET)Immer dieses Abstimmen. Nächstes Mal sollen wir abstimmen über die Zustimmung zur Abstimmung einer Umstimmung eines Stimmbruchs.
- --Fabian ?!? 16:03, 28. Feb. 2007 (CET) aber sowas von
Ich wurde heute in meinem Vortrag gefragt, ob WP süchtig macht. "Ja" war wohl tatsächlich die richtige Antwort :)) Fein, daß Du wieder aktiv bist! --Henriette 01:33, 1. Mär. 2007 (CET)
- Es freut mich sehr, dass Du es Dir mit der Sache: Rückzug kurz überlegt hast! Es gibt ne ganze Menge Sachen in der wikipedia.de bei der Du ein großer Rückhalt sein kannst. Der Gedanke, dass es sebmol "plötzlich" nicht mehr in der deutschen wiki gibt!?!: Horror. Hab fast nur Gutes über Dich erfahren können. Und solche Menschen sind mir immer: herzlich willkommen. --Agos 18:01, 3. Mär. 2007 (CET)
- Danke für die Blumen, auch wenn ich sie sicher nicht verdiene. sebmol ? ! 18:02, 3. Mär. 2007 (CET)
- gerne:) --Agos 18:05, 3. Mär. 2007 (CET)
Bitte sei so nett...
Da ich mittlerweile für meine Arbeit anonym diffamiert werde[2], schmeiße ich den Hut. Etwas Sinnvolleres fällt mir nicht ein. Deshalb bitte ich Dich, meinen Account für den gesamten März zu sperren, damit ich mich raushalte und meine Nerven schone. --Sampi 00:54, 1. Mär. 2007 (CET)
- Erledigt. Erhol dich gut. sebmol ? ! 07:00, 1. Mär. 2007 (CET)
Danke!
Danke! Ich finde es schon etwas dreist, meine Diskussionsbeiträge in der LD einfach zu entfernen und auf die genannten Argumente überhaupt nicht einzugehen. Als IP scheint man einen schwereren Stand zu haben. Es muss nicht alles Dummfug sein, was IPs machen. Aber nochmal danke für die Entscheidung! -- (nicht signierter Beitrag von 217.86.30.120 (Diskussion)sebmol ? ! 10:16, 1. Mär. 2007 (CET) 1:15, 1. Mar 2007)
- Warum meldest du dich nicht an? sebmol ? ! 10:16, 1. Mär. 2007 (CET)
- Weil mir das Wiki-Stalking von Hansele und Irmgard mächtig auf den Sack geht! Als IP kann man zumindest teilweise ungestörter arbeiten. Aber ich kenne jemand mit Account, Baby oder so. ;-) Ciao, --217.86.30.120 10:21, 1. Mär. 2007 (CET)
Kategorie:Kriegsverbrecher
Kannst Du bitte den Link zur Diskussion der Kategorie angeben? Ich kann das nämlich nicht ganz nachvollziehen. Abgesehen davon, dass jemand die Kategorie schon wieder neu angelegt hat. --Rita2008 18:59, 1. Mär. 2007 (CET)
Archiv-Bot-Problem
hi Sebmol ... schau mal in Benutzer Diskussion:Amphibium/Archiv/2006 der letzte Beitrag stammt nicht aus 2006, sondern aus 2007 - der Bot aktzeptiert dort ein Datum als Unterschrift, obwohl kein "(CET)" dranhängt, sondern ein "(bearbeiten)" -- Sven-steffen arndt 14:33, 3. Mär. 2007 (CET)
- Das ist ein bekannter Fehler, der wohl auch als Feature (Benutzer:ArchivBot/Bugs unten) angesehen wird... sebmol ? ! 14:38, 3. Mär. 2007 (CET)
- naja, wenn du meinst - ich finde es doof, aber egal -- Gruß -- Sven-steffen arndt 14:42, 3. Mär. 2007 (CET)
Schreibwettbewerb
Erste Anregungen kannst Du in dem (schlechten) Artikel Durchsuchung (Recht) finden.--Kriddl Diskussion 14:51, 3. Mär. 2007 (CET)
Ich gehe gleich für ein, zwei Stunden Offline. Schreib, wenn der Artikel (z.B. auf einer Unterseite) einsehbar ist, damit ich das rechtsvergleichende Kapitel in Angriff nehmen kann (auch wenn Du mir damit eventuell die Eiertragetasche wegschnappst).--Kriddl Diskussion 20:05, 4. Mär. 2007 (CET)
Kat-Projekt-Abarbeitung
hi Sebmol ... schön das du das wieder machst - kam mir schon ganz alleine vor -- Gruß -- Sven-steffen arndt 16:37, 3. Mär. 2007 (CET)
- Gern geschehen und danke für deinen unermüdlichen Einsatz dort. Ich wollte demnächst mal eine Auswertung des Projekterfolgs zusammenbasteln und vielleicht können wir uns ja ein paar Ideen überlegen, wie die Beteiligung noch weiter erhöht werden könnte. sebmol ? ! 16:39, 3. Mär. 2007 (CET)
- noch mehr Beteiligung? ;) ... du meinst sicher Leute, die sich nur mit Kats beschäftigen wollen und nicht nur mit LAs im allg.? ... vielleicht wäre dazu eine Mitglieder-Liste irgendwo Zusammenhalts-stiftend? - Sven-steffen arndt 16:45, 3. Mär. 2007 (CET)
- Mehr Beteiligung insbesondere was Abarbeitung angeht. sebmol ? ! 16:46, 3. Mär. 2007 (CET)
- ach naja, ist doch nicht schneller oder besser als bei den restlichen LAs, oder? - Sven-steffen arndt 17:03, 3. Mär. 2007 (CET)
- Wär aber schön. sebmol ? ! 17:04, 3. Mär. 2007 (CET)
- ich würde mich auch über mehr Unterstützung freuen, aber andere Benutzer, die eine Disk. moderieren würden auch schon helfen, als Admin schneller eine Entscheidung zu finden, aber dafür gibt sich kaum jemand her :( ... Sven-steffen arndt 17:11, 3. Mär. 2007 (CET)
- Am Besten finde ich bisher immer noch die Kommentare in Kategoriediskussionen, die eigentlich mit der Frage nichts zu tun haben, aber halt einem Benutzer eine Gelegenheit bieten, seine Meinung zu einem Thema kundzutun. Würden solche sachfremden Kommentare unterbunden, wäre schon sehr geholfen. sebmol ? ! 17:18, 3. Mär. 2007 (CET)
- nur dann wird man immer dumm angemacht: "he, das war mein Disk.beitrag und die darf man nicht lösche - du Adminwillkürer du ... usw." ... darauf hat ja nun auch niemand Lust - Sven-steffen arndt 17:21, 3. Mär. 2007 (CET)
- aber vielleicht übernimmst du das und wirst zum Brutalo-Admin ;) ... Sven-steffen arndt 18:08, 3. Mär. 2007 (CET)
- Das hab ich schonmal und hat mich u.a. die erste Adminwahl gekostet. sebmol ? ! 18:09, 3. Mär. 2007 (CET)
- ich kann mich dunkel daran erinnern - nunja, ich warte gespannt auf deine Auswertung, vielleicht ergibt sich daraus ja eine Strategie für die Zukunft - Gruß -- Sven-steffen arndt 00:13, 4. Mär. 2007 (CET)
- Das hab ich schonmal und hat mich u.a. die erste Adminwahl gekostet. sebmol ? ! 18:09, 3. Mär. 2007 (CET)
- aber vielleicht übernimmst du das und wirst zum Brutalo-Admin ;) ... Sven-steffen arndt 18:08, 3. Mär. 2007 (CET)
- nur dann wird man immer dumm angemacht: "he, das war mein Disk.beitrag und die darf man nicht lösche - du Adminwillkürer du ... usw." ... darauf hat ja nun auch niemand Lust - Sven-steffen arndt 17:21, 3. Mär. 2007 (CET)
- Am Besten finde ich bisher immer noch die Kommentare in Kategoriediskussionen, die eigentlich mit der Frage nichts zu tun haben, aber halt einem Benutzer eine Gelegenheit bieten, seine Meinung zu einem Thema kundzutun. Würden solche sachfremden Kommentare unterbunden, wäre schon sehr geholfen. sebmol ? ! 17:18, 3. Mär. 2007 (CET)
- ich würde mich auch über mehr Unterstützung freuen, aber andere Benutzer, die eine Disk. moderieren würden auch schon helfen, als Admin schneller eine Entscheidung zu finden, aber dafür gibt sich kaum jemand her :( ... Sven-steffen arndt 17:11, 3. Mär. 2007 (CET)
- Wär aber schön. sebmol ? ! 17:04, 3. Mär. 2007 (CET)
- ach naja, ist doch nicht schneller oder besser als bei den restlichen LAs, oder? - Sven-steffen arndt 17:03, 3. Mär. 2007 (CET)
- Mehr Beteiligung insbesondere was Abarbeitung angeht. sebmol ? ! 16:46, 3. Mär. 2007 (CET)
- Ihr lieben Admins habt Probleme, die ich als Normalo halt nicht habe :-) Ich habe etwas Abstand von den Kategorien genommen, da das eher ein Kampf gegen Windmühlen ist. Auf der einen Seite räumst du auf, auf der anderen schaffen andere das nächste Durcheinander. Das macht nicht wirklich Freude. Und wirklich sinnvolles kommt bei den Kategoren nicht raus, dazu fehlt in der WP die Möglichkeit der Auswertung. Gruß Stefan --SteveK ?! 19:24, 3. Mär. 2007 (CET)
- danke für die Aufmunterung :( ... Sven-steffen arndt 00:13, 4. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe ja auch zur Aufmunterung die Abarbeitung der Verschiebungen vorgenommen. --SteveK ?! 22:20, 4. Mär. 2007 (CET)
- das hatte ich schon positiv bemerkt :) ... Gruß - Sven-steffen arndt 11:41, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe ja auch zur Aufmunterung die Abarbeitung der Verschiebungen vorgenommen. --SteveK ?! 22:20, 4. Mär. 2007 (CET)
- danke für die Aufmunterung :( ... Sven-steffen arndt 00:13, 4. Mär. 2007 (CET)
- noch mehr Beteiligung? ;) ... du meinst sicher Leute, die sich nur mit Kats beschäftigen wollen und nicht nur mit LAs im allg.? ... vielleicht wäre dazu eine Mitglieder-Liste irgendwo Zusammenhalts-stiftend? - Sven-steffen arndt 16:45, 3. Mär. 2007 (CET)
Kommunen-Kategorien
1. Schön, daß du wieder da bist. Wäre schade gewesen. Leider gibt es in der WP in letzter Zeit Tendenzen, die auf eine Spaltung der Community hinführen, wenn ich da nur an die Reaktion einiger Admins auf das Babel-MB denke. (aber das nur nebenbei). 2. Könntest du dir deine Entscheidung nochmal ankucken (du hattest da auf behalten entschieden, aber sicherlich war dir diese Diskussion nicht bekannt), insbesondere wegen der von Roterraecher mokierten falschen Einordnung von Kommunen als Orte, die gar keine Orte sind, sondern Zusammenschlüsse von Orten, angegeben wird da Feldkirchen-Westerham. Deswegen war der von mir gemachte Vorschlag mit den LAU-Ebenen eigentlich die richtige Lösung. --Matthiasb 20:56, 3. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe inhaltlich keine Entscheidung getroffen, sondern nur bemerkt, dass für Kategorien der entsprechende Fachbereich zuständig ist. Ich würde empfehlen, die Diskussion an geeigenter Stelle (also nicht im Katprojekt) fortzuführen und dort auf eine tragfähige Lösung hinzuarbeiten. Wenn die jetzigen Kategorien dann gelöscht/ersetzt werden müssen, so sei es denn. sebmol ? ! 20:59, 3. Mär. 2007 (CET)
Das Problem liegt aber darin, daß das WikiProjekt Kommunen in Deutschland die zum WikiProjekt Geographie gehörenden Ortskats gekapert hat. ;-) Was nun? Ich versuche da noch mal den s-sa drauf anzusprechen, irgendwie hat der das in der Disku, glaube ich, nicht richtig erfaßt. --Matthiasb 17:26, 4. Mär. 2007 (CET)
- "Kapern" ist vielleicht zuviel gesagt, die Leute, die dort aktiv sind, sind eigentlich für ihre umfangreichen Beiträge was Orte in Deutschland angeht, bekannt. Die Veränderungen dort sind ja auch nicht aus irgendeiner Laune heraus entstanden. sebmol ? ! 17:34, 4. Mär. 2007 (CET)
- nana Matthiasb, Sebmol hat das schon richtig entschieden ... da müssen sich die zwei beteiligten Fachbereich einigen, ein Admin kann bei einer konkreten Entscheidung da immer nur einen Bevorzugen und der andere schreit dann Adminwillkür - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:43, 5. Mär. 2007 (CET)
- besser wäre es allerdings gewesen, dass der LA gleich abgewiesen worden wäre, da sich jetzt der eine Fachbereich auf die Behalten-Entscheidung berufen kann - Sven-steffen arndt 11:44, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ich habe Sebmol ja gar nicht kritisiert. Im übrigen sehe ich in der Löschdisku leider die Äußerung eines Mitglieds des Fachbereiches Geographie als einer der Betreuer der Geo-Kats sehe ich da keine Problem, da die Sammelkat, Kategorie:Ort in Deutschland ja bestehen bleibt, was die Leute vom De-Projekt da drunter für Systematiken aufbauen spielt für die Geo-Kats keine Rolle. War wohl ein bißchen unvorsichtig diese Meinung. ;-) Mit dem "Kapern" hatte ich gemeint, daß das Projekt Kommunen in Deutschland seine Kategorien ohne zu fragen in die Geokats reingebaut hat. --Matthiasb 18:53, 5. Mär. 2007 (CET)
- was ich damit sagen wollte, ist, das die Unterkats heißen können wie sie wollen, solange es immer noch Artikel zu Orten beinhalten - Sven-steffen arndt 18:59, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ist ja heute auch schon egal. Allenfalls kann man darin einhaken, daß die Behalten-Entscheidung auf Fachbereichsvorbehalt beruft. Ich war jedenfalls im Namen des Fachbereiches Geographie, wo diese Kats hinzugehören, nicht einverstanden. Ich habe aber auch keine Lust, dies auf die LP zu stellen. Erstens versteht die Problematik kein Außenstehender und bis wir's erklärt haben, haben wir zwar ein UöD-Bapperl, aber keine Revidierung. Kann man's nicht elegant mit einem geschickten Verschiebeantrag lösen? --Matthiasb 19:06, 5. Mär. 2007 (CET)
- du kannst es ja probieren, aber da ich involviert bin, kann ich als Admin nicht entscheiden und Sebmol wird genauso entscheiden wie bisher - das geht nur, indem du irgendwie die Fachbereiche zu einer gemeinsamen Disk zusammen bringst ... ach ja, was ich mit meinem Kommentar nicht gesagt habe, die Unterkats sollten natürlich sinnvoll und benutzbar sein - ob sie das mit "Kommune" sind, weiss ich nicht, das müßte die Disk zeigen - Sven-steffen arndt 19:13, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ihr könntet es ja auch mit einem an Kompromissbereitschaft gekoppelten Versuch der gemeinsamen Einigung versuchen. sebgrippe ? ! 19:14, 5. Mär. 2007 (CET)
- Gute Besserung, sebgrippe. Leider hat mich ja schon in der LD die Gegenseite totgeredet. Ich glaube da kaum, daß da viel Konsensbereitschaft besteht. Deswegen sind ja meine Argumente, die von Anfang an da waren und die Problematik erkannten untergegangen. --Matthiasb 19:19, 5. Mär. 2007 (CET)
- Aber fassen wir nochmal zusammen: Das Wikiprojekt:Kommunen in Deutschland führt eine Privatdiskussion mit vier Teilnehmern durch, und wie man zu der Änderung kommt wird auch nicht klar. Dann nistet man sich ungefragt im zum Wikiprojekt:Geographie gehörenden Kat-Zweig Kategorie:Ort in Deutschland ein und alle, die mit Geographie was am Hut haben, sind damit unglücklich. Was nun? Ich bin ja auch nicht mehr so überzeugt, daß die Leute wirklich wissen, was sie tun. (vgl. nur mal die Artikel zu Gemeinde ("Als Gemeinde, politische Gemeinde oder Kommune bezeichnet man..." - im ganzen Artikel kommt aber "Kommune" nicht mehr vor, mit Ausnahme der kleinen Anekdote von über die Geschichte von Cambrai und Wikilinks auf Kommunen in anderen Staaten, etwa Dänemark), Gemeinde (Deutschland) und Kommune (die es eigentlich nur als BKL gibt), insbesondere auch hinsichtlich ihres Zustandes von Anfang des Jahres. Was da editiert wurde, verläuft für mich haarscharf an der Grenze zur Theoriefindung, wenn nicht sogar darüber hinaus. Darüber hinaus nennt man laut StVO das gelbe Schild, das uns gebietet nicht schneller als 50 km/h zu fahren Ortstafel und nicht Kommunentafel. Schließlich der Artikel Local administrative unit, auf dem im Gemeindeartikel verlinkt ist, erwähnt den Ausdruck Kommune mit keinem Wort, weder auf LAU-1-Ebene (dort heißt es durchweg Gemeindeverbände noch auf LAU-2-Ebene, wo nur Gemeinde verwendet wird. --Matthiasb 19:44, 5. Mär. 2007 (CET)
- nun, auf meiner Disk-Seite habe ich mal einen Neuanfang vorgeschlagen - Sven-steffen arndt 19:52, 5. Mär. 2007 (CET)
- nana Matthiasb, Sebmol hat das schon richtig entschieden ... da müssen sich die zwei beteiligten Fachbereich einigen, ein Admin kann bei einer konkreten Entscheidung da immer nur einen Bevorzugen und der andere schreit dann Adminwillkür - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:43, 5. Mär. 2007 (CET)
- "Kapern" ist vielleicht zuviel gesagt, die Leute, die dort aktiv sind, sind eigentlich für ihre umfangreichen Beiträge was Orte in Deutschland angeht, bekannt. Die Veränderungen dort sind ja auch nicht aus irgendeiner Laune heraus entstanden. sebmol ? ! 17:34, 4. Mär. 2007 (CET)
"Der Artikel wurde vor kurzem zum Löschen vorgeschlagen, die Entscheidung ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar." - wie genau meinst du das? Kurz zur Info:
- Es gab bereits einen Artikel, der wurde inkl. Löschdiskussion (LA+, 7 Tage usw. usf.) gelöscht.
- Die neue Version wurde zur Löschung vorgeschlagen, weil die Relevanzkriterien nicht geknackt wurden, zusätzlich Wiedergänger... Also: Kein Mandat, nur einen Posten in einem Parteigremium...
- Behalten-Entscheid durch einen Admin...
- Problem: Frau Seeliger arbeitet am Artikel direkt oder indirekt mit, beteiligte sich auch ausgiebig an den Diskussionen => NPOV!?
- Es gibt verschiedene Edits, die eine bestimmte Sicht verbreiten wollen: Frau Seeliger gehört zum inneren Führungszirkel der Partei, da sie im Parteirat sitzt...
Ich beobachte diese Seite nicht, möchte hier also keine Diskussion beginnen oder fortführen. Es erschien mir nicht sinnvoll angesichts einer Artikel-Disk-Seite > 30k das dort noch einzufügen. --Nutzer 2206 01:23, 4. Mär. 2007 (CET)
- Du sagst nichts, was ich nicht schon weiß. Ich wollte mit meinem Kommentar ausdrücken, dass ich die Behalten-Entscheidung des letzten Löschantrags für nicht nachvollziehbar halte und selbst nicht so entschieden hätte. sebmol ? ! 01:25, 4. Mär. 2007 (CET)
Optimismus
Ne, Optimismus hat nichts krankhaftes an sich. Du hast bis auf eine Sache ja vollkommen recht. Die eine Sache war, daß MarciS eben schon über einen sehr langen Zeitraum nichts beiträgt. Ansonsten ist es ganz gut, wenn es einen bedächtigen Kontrapunkt wie dich zu Leuten wie mir gibt, bei denen die Geduld derzeit nicht mehr so sehr vorhanden ist. Marcus Cyron na sags mir 14:58, 4. Mär. 2007 (CET)
Sockensperre?
Kannst du mit bitte erklären, warum Orlando-Due ein Pöbelpuppe sein soll? Nur weil er gegen Tobnus ziemlich unmögliche Ausdrucksweise ist? OK, er hat immer nur kleine Edits gemacht, aber das macht ihn wegen dieser einen IMHO gerechtfertigten Meldung noch lange nicht zu einem Pöbler. -- ShaggeDoc Talk 15:43, 4. Mär. 2007 (CET)
- Naja, wer nach einem so langen Zeitraum nur für diesen einen Edit zurückkehrt, ist nicht schwer einzuordnen. Marcus Cyron na sags mir 15:48, 4. Mär. 2007 (CET)
- Hat sich im Chat geklärt. -- ShaggeDoc Talk 16:15, 4. Mär. 2007 (CET)
Ein besonderer Fall für sebmol
Was will dieser dieser Fall für einen staatlich geprüften Psychiater?:
Entfernt: [[4]], fordert "reputable" Quellen: [[5]] Aktivitäten. 80.135.91.79 16:49, 4. Mär. 2007 (CET)
- Bitte? sebmol ? ! 16:52, 4. Mär. 2007 (CET)
- R41.0, ganz profan. --Gardini 20:12, 4. Mär. 2007 (CET)
Kategorisierung per Vorlage
Hallo Sebmol,
mal nee Frage an dich als großen Vorlagenbastler: Ist die Kategorisierung per Vorlage überhaupt nach den WP-Regeln zulässig? Konkret geht es im die Kategorisierung der Orte in Deutschland durch die Vorlage:Infobox_Ort_in_Deutschland.
Gruß Stefan --SteveK ?! 22:24, 4. Mär. 2007 (CET)
- Was heißt „zulässig“? Es wird auf jeden Fall an tausenden Stellen gemacht. Praktisch ist es allemal, wenn Kategoriestrukturen geändert werden. sebgrippe ? ! 02:12, 5. Mär. 2007 (CET)
- was, du auch? - ist die Wikipedia etwa nicht nur süchtigmachend, sondern auch ansteckend? - Sven-steffen arndt 11:45, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ja, wenn man was an der Struktur ändern will geht es schneller. Ich persönlich halte es jedoch für unübersichtlicher als die direkte Kategorisierung in den Artikel. Da muss man ewig lange suchen um die Einordnung zu finden. Wollte auch nur wissen, ob es dazu schon einen Konsens gibt oder nicht. Gute Besserung auch von mir. Gruß Stefan --SteveK ?! 09:42, 5. Mär. 2007 (CET)
Grippe?
Gute Besserung! Grüße --AT talk 02:39, 5. Mär. 2007 (CET)
- Hier, etwas Medizin: . Belebt ungemein, Dir wird warm, die Nase ist auf wundersame Weise frei, die Viren haben danach richtig die Nase voll davon, Dich zu belagern und lecker sind die Dinger auch noch. Gute Besserung! —mnh·∇· 02:51, 5. Mär. 2007 (CET)
- Stimmt. Der Vorteil ist, dass man die ganzen anderen Schmerzen ob des Vulkans im Mund gar nicht mehr spürt...
- Viel belastender ist aber die Tatsache, dass man mit Grippe oft nur schlecht schlafen kann :( sebgrippe ? ! 02:54, 5. Mär. 2007 (CET)
- Vielleicht hilft das? Gute Besserung auch von mir. --PvQ Bewertung - Portal 05:14, 5. Mär. 2007 (CET)
Hey, Grippe ist sexy – hab gehört, das trägt man heute wieder so. --Gardini 15:57, 5. Mär. 2007 (CET)
- Oh ja, geht ja nichts über eine fiebrigen, hustenden, nasetriefenden, unrasierten und unfrisierten Typen - wer könnte da schon nein sagen... sebgrippe ? ! 17:17, 5. Mär. 2007 (CET)
- Grippe? Hoffentlich nicht von Lina und mir! Gute Besserung- ich erwarte aber nachwievor eine Antwort auf die Archiv-Bot-Frage, liebe Grüße von uns. --Gruß Giulia →® 19:15, 5. Mär. 2007 (CET)
Willkommen im Club übrigens. Meine Antibiotika-Packung ist heute zuende gegangen, wirklich gebracht hat's bisher nüscht. --Scherben 22:00, 5. Mär. 2007 (CET)
- Grippe lässt sich ja auch nicht mit Antibiotika behandeln, was hast du denn für einen Arzt... ;-) sebgrippe ? ! 22:01, 5. Mär. 2007 (CET)
- Ach, ich bin doch einer von diesen medizinisch ungebildeten Dummdeutschen, die jeden grippalen Infekt mit 'ner Grippe verwechseln. Wie dem auch sei: Ich meine den Sch*** mit Husten, Schnupfen, zuem Kopf (ich liebe dieses Adjektiv), Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein. --Scherben 22:06, 5. Mär. 2007 (CET)
MarciS
Diese ABM auf zwei Beinen habe ich soeben infinit gesperrt, da seine Artikeledits AFAIHS größtenteils einfach nur Schrott waren und er es auch nicht als nötig erachtet hat, sich an die Keine-Edits-im-Wikipedianamensraum-Abmachung zu halten. --Gardini 15:57, 5. Mär. 2007 (CET)
- Weise Entscheidung. sebgrippe ? ! 17:15, 5. Mär. 2007 (CET)
sperrung marciS
ich wende mich an dich, da man mit dem anderen Admin nicht richtig reden kann: nur weil ich an mich gestellte fragen in wikipedianamensraum beantwortet habe. Alles andere wäre doch unhöflich. Und ich habe mich bemüht und gleich mit dem bearbeiten des artikelnamensraums angefangen. woher sollte ich wissen, dass man so etwas nicht verlinkt, da ich es von vor einem jahr ungefähr kannte, wo so etwas verlinkt war. und für leute die net wissen was des isch..... Naja und das mit den Infoboxen soll mir mal einer sagen. Ich habe nicht alle Hilfeseiten der Wiki auswendig gelernt. wäre also dankbar, wenn du mir deine e-mail adresse oder icq oder msn oder so sagsch, dass ich mit dir chatten kann oder email schreiben kann, da ich jetz gerade keine zeit habe und mich gerne mit dir in verbindung setzten will, das über wiki net kann. Und der chat isch auch ungeschickt, da ich immer nur nen bissle zeit hab. gucke aber morgen einmal wegen der antwort. wäre dir dankbar. und das nächste mal schreibsch auch das als ausnahme rein bitte. marciS(als ip, da anders net möglich) (nicht signierter Beitrag von 65.110.6.35 (Diskussion)sebgrippe ? ! 21:28, 5. Mär. 2007 (CET) 21:24, 5. Mar 2007)
- Ich habe doch bereits auf Gardinis Seite dazu Stellung genommen. sebgrippe ? ! 21:28, 5. Mär. 2007 (CET)
- Jeder Open Proxy, den du verwendest, ist ein Open Proxy weniger, der im Netz zur Verfügung steht, um auf der Wikipedia Schaden anzurichten. Danke für den Service. --Gardini 21:30, 5. Mär. 2007 (CET)
Wikipedia:Löschprüfung
Moin. Schön das du so aktiv bist. Aber hast du ein Argument? --91.89.126.246 00:33, 6. Mär. 2007 (CET)
- Wofür oder wogegen jetzt konkret? sebgrippe ? ! 00:35, 6. Mär. 2007 (CET)
- Meinen Beitrag einfach zu entfernen...? --91.89.126.246 00:38, 6. Mär. 2007 (CET)
- Was genau sollte denn dein Beitrag bringen? Ich hab das als reinen Agitationsversuch angesehen. Vielleicht kannst du ja auch sachlich vortragen, worum es geht. sebgrippe ? ! 00:41, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ich möchte anregen die Kategorie Kurort und die beiden Listen zu löschen. --91.89.126.246 00:44, 6. Mär. 2007 (CET)
- Wie heißt die Kategorie, deren Löschung Ursache für dieses Anliegen ist? sebgrippe ? ! 00:47, 6. Mär. 2007 (CET)
- Kategorie:Kurort ... Sven-steffen arndt 00:51, 6. Mär. 2007 (CET)
- Nee, die wollte er ja gelöscht haben. Mir geht es um die Kategorie, die bereits gelöscht wurde, und deren Löschung Ursache für die Beschwerde war. sebgrippe ? ! 00:54, 6. Mär. 2007 (CET)
- achso :) ... Kategorie:Erholungsort - Sven-steffen arndt 01:03, 6. Mär. 2007 (CET)
- Kat-Disk - Sven-steffen arndt 01:04, 6. Mär. 2007 (CET)
- Interessantes Dilemma. sebgrippe ? ! 01:06, 6. Mär. 2007 (CET)
- Kat-Disk - Sven-steffen arndt 01:04, 6. Mär. 2007 (CET)
- achso :) ... Kategorie:Erholungsort - Sven-steffen arndt 01:03, 6. Mär. 2007 (CET)
- Nee, die wollte er ja gelöscht haben. Mir geht es um die Kategorie, die bereits gelöscht wurde, und deren Löschung Ursache für die Beschwerde war. sebgrippe ? ! 00:54, 6. Mär. 2007 (CET)
- Kategorie:Kurort ... Sven-steffen arndt 00:51, 6. Mär. 2007 (CET)
- Wie heißt die Kategorie, deren Löschung Ursache für dieses Anliegen ist? sebgrippe ? ! 00:47, 6. Mär. 2007 (CET)
- Ich möchte anregen die Kategorie Kurort und die beiden Listen zu löschen. --91.89.126.246 00:44, 6. Mär. 2007 (CET)
- Was genau sollte denn dein Beitrag bringen? Ich hab das als reinen Agitationsversuch angesehen. Vielleicht kannst du ja auch sachlich vortragen, worum es geht. sebgrippe ? ! 00:41, 6. Mär. 2007 (CET)
- Meinen Beitrag einfach zu entfernen...? --91.89.126.246 00:38, 6. Mär. 2007 (CET)
Was zeichnet eine Kategorie für Kurorte aus, was eine Kategorie für Erholungsorte nicht hat? sebgrippe ? ! 01:29, 6. Mär. 2007 (CET)
- eine "Kur-Einrichtung"? - Sven-steffen arndt 15:56, 6. Mär. 2007 (CET)
- Schon klar, aber wie würde man sowas definieren? Wir haben ja auch keine Kategorien für "Orte mit Kirche" oder "Orte mit Kino". sebgrippe ? ! 20:14, 6. Mär. 2007 (CET)
- bekommt man den Namen nicht verliehen, oder kann sich jeder Kurort nennen? - Sven-steffen arndt 21:13, 6. Mär. 2007 (CET)
- Es gibt wohl gesetzliche Verordnungen dafür, die gibt es aber auch bei Erholungsort, wenn ich die Kategorienseite richtig deute. sebgrippe ? ! 21:17, 6. Mär. 2007 (CET)
- ach daher das Dilemma :) ... tja, also entweder beide weg oder beide belassen - schwierig, schwierig ... gut, dass keiner von uns beiden damals auf löschen entschieden hat -- Sven-steffen arndt 21:23, 6. Mär. 2007 (CET)
- Es gibt wohl gesetzliche Verordnungen dafür, die gibt es aber auch bei Erholungsort, wenn ich die Kategorienseite richtig deute. sebgrippe ? ! 21:17, 6. Mär. 2007 (CET)
- bekommt man den Namen nicht verliehen, oder kann sich jeder Kurort nennen? - Sven-steffen arndt 21:13, 6. Mär. 2007 (CET)
- Schon klar, aber wie würde man sowas definieren? Wir haben ja auch keine Kategorien für "Orte mit Kirche" oder "Orte mit Kino". sebgrippe ? ! 20:14, 6. Mär. 2007 (CET)
Archivbot
Hallo sebmol, bedeutet es viel Aufwand, den nützlichen Archivbot auch über die deutschsprachige Wikiversity laufen zu lassen? Es wäre toll, wenn sich das realisieren ließe. Herzliche Grüße --Frank Schulenburg 11:34, 6. Mär. 2007 (CET)
Du hast Post.
--PvQ Bewertung - Portal 14:59, 6. Mär. 2007 (CET)
Und der kann wech. Det wird nix mehr, und so is das nix. Gruß, --PvQ Bewertung - Portal 19:18, 6. Mär. 2007 (CET)
gesehen? - Gruß -- Sven-steffen arndt 19:15, 6. Mär. 2007 (CET)