Robert ist ein männlicher Vorname.
Herkunft
Robert ist eine Nebenform von Rodebert und Rupert und bedeutet soviel wie "von glänzendem Ruhm".
Robert war im Mittelalter sowohl im deutschsprachigen wie auch im französischen Sprachraum verbreitet. Wichtige Adlige mit diesem Namen machten ihn beliebt. Von der Normandie aus gelangte der Name nach England. Im deutschen Raum wurde der Name vergessen und erst im 18. Jahrhundert durch die Ritterdichtung wieder eingeführt.
Namenstag
Weibliche Form
Varianten
Vorlage:PIL
Vorlage:PIK
Vorlage:PIKL
Vorlage:PIK
Vorlage:PIK
|
Vorlage:PIK
Vorlage:PIKL
Vorlage:PIK
Vorlage:PIK
|
Vorlage:PIK
Vorlage:PIK
Vorlage:PIK
Vorlage:PIKL
|}
Röpke (niederdeutsch)
Bekannte Namensträger
Siehe auch Liste der Herrscher namens Robert
- Heiliger Robert von Molesme, Mitbegründer der Zisterzienser
- Heiliger Robert Bellarmin, jesuitischer Kirchenlehrer
- Robert the Bruce, König von Schottland
- Robert Kelly, US-Amerikanischer Sänger
- Robert Redford, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent
- Robert De Niro, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent italienischer Abstammung
Fiktive Namensträger
- Robert T-Online, Avatar der Telekom-Werbung
- Der fliegende Robert, Kinderbuchfigur (Struwwelpeter)
Personen mit Nachnamen Robert
- Anne-Jean Robert (1758-1820), französischer Ballonbauer, Bruder von Marie-Noël Robert
- Marie-Noël Robert (1760-1820), französischer Luftpionier und Ballonfahrer, Bruder von Anne-Jean Robert
- Etienne-Gaspard Robert (1763/64-1837), belgischer Physiker und Zauberkünstler
- Louis Robert (1904-1985), französischer Epigraphiker, Althistoriker und Archäologe
- Alain Robert (*1962), französischer Freeclimber
- Nicholas-Louis Robert (1761-1828), Erfinder der Längssiebmaschine zur Papierherstellung
- Joseph Nicolas Robert-Fleury (1797-1890), Maler
Ortsnamen
Siehe auch
- Robert (Filmpreis), dänischer Filmpreis