Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Odin 07:56, 8. Jan 2004 (CET)
- Danke! Es ist genial, auch hier mitwirken zu dürfen! ;) Filzstift 08:15, 12. Jan 2004 (CET)
Kategorien
Hallo Filzstift, bei der Zuordnung von Personen zu Kategorien, solltes du immer den Nachnamen als Sortierkriterium mit einfügen. Siehe meine letzte Änderung bei Alexander Graham Bell. Dadurch werden die Personen wie im Lexikon üblich nach Nachnamen sortiert. -- sk 14:11, 9. Jun 2004 (CEST)
- Danke für den Tipp. Werde es anpassen. -- Filzstift 14:13, 9. Jun 2004 (CEST)
- Zu deiner Frage: Ich glaube kein derzeitiger Quellcode ist in der Lage die teils komplexen Namen nach Vor und Nachnahmen zu zerlegen. Bei Otto von Bismarck und co mag es noch gehen, aber Osama bin Laden ?!? Da frage ich mich schon als Mensch selber was da richtig ist. -- sk 14:33, 9. Jun 2004 (CEST)
- Danke für den Tipp. Werde es anpassen. -- Filzstift 14:13, 9. Jun 2004 (CEST)
Langue des Signes
Hallo: Das Stichwort Langue des Signes Française bekommt am Ende noch ein e (die weibliche Form) wenn sich Française auf Langue bezieht. Nach dem kanadischen Beispiel zu urteilen ja. Grüsse --Cornischong 14:19, 9. Jun 2004 (CEST)
Kategorien nochmal
Hallo, bitte unbedingt an Wikipedia:Kategorien halten und nicht einfach loslegen! Danke! Uli 21:06, 9. Jun 2004 (CEST)
ss / ß
Sorry, wenn das aufdringlich rüberkam. Ich versuche meist in der Zusammenfassung deutlich zu machen, was ich geändert habe (und gegebenenfalls auch warum). So sieht man schon ohne Diff was geändert wurde.
Da ich die Schreibweise mit 'ss' noch nie gesehen hatte, wollt ich gleich noch eine Begründung mitliefern. Das war nicht oberlehrerhaft gemeint, ich wollte nur verhindern, dass es gleich wieder "zurückgeändert" wird und habe deshalb den Duden quasi als Begründung für meine Änderung "erwähnt".
Die Problematik mit anderen deutsch-sprachigen Ländern, die leicht abweichende Rechtschreibung haben, war mir so nicht klar. Danke für den Hinweis. Ich werde versuchen mich nicht an schweizer Artikeln zu "vergehen". ;) -- Klaus Jesper
- Hallo Filzstift, ich denke jetzt habe ichs kapiert mit dem inexistenten "ß" im Schweizerischen und was es mit dem "sic" auf sich hat. Tut mir leid, was ich da kaputt"verbessert" hatte. Ab jetzt werde ich darauf besonders acht geben. Gruß, -- carolus 16:06, 30. Jun 2004 (CEST)
Karte von Appenzell IR als Thumb
Hallo Filzstift
Ich habe gesehen, dass du meine Karte von Appenzell Innerrhoden zu einem Thump abgeändert hast. Da ich alle anderen Kantone (bis jetzt Zürich - Appenzell Ausserrhoden) als grosses Bild dargestellt habe, wäre es schöner, auch dieses Bild wie alle anderen auch gross abzubilden.
Was meinst du? Könntest du es wieder zurückändern oder soll ich es tun?
Danke und Gruss Tschubby
Sali Filzstift
Nachdem du deine Argumente geäusserst hast, habe ich alle meine Bilder auf Thumb abgeändert. Auf meinem Bildschirm (1280 x 1024) sahen die Einstellungen eben gut aus. Ich nehme an, dass du mit einer kleineren Auflösung arbeitest.
Weiter habe ich gesehen, dass du nun ebenfalls Karten zeichnest (Kanton St. Gallen). Kannst du mir sagen, ob du noch weitere Karten planst zu zeichnen? Es wäre schade, wenn wir die Arbeit doppelt machen würden.
Gruss Tschubby
Sali Filzstift
Danke dass ich deine Karte ersetzen darf. Nicht dass deine Karte nicht informativ ist, aber so können wir das Ganze doch vereinheitlichen.
Danke und Gruss --Tschubby 14:31, 21. Jun 2004 (CEST)
Bildungsportal
Das Portal Bildung sollte nun bald realisiert werden. Daher sind zwei Dinge zu machen, nämlich erstens ein gemeinsamer Kraftakt zur provisorischen Vollendung des Entwurfs und zweitens eine Abstimmung über den Namen. Für beides siehe Benutzer:Root axs/Bildungs-Portal. Schöne Grüße, Root axs 11:53, 22. Jun 2004 (CEST)
Gehörlosigkeit
Hi Filzstift, ich wundere mich gerade etwas: ein Schwerhöriger ist doch nicht gehörlos, oder? Diese Kategorie finde ich doch etwas seltsam ... vielleicht besser Hörschwäche, Hörbehinderung oder ähnliches? Gruß vom Laien -- Schusch 03:13, 1. Jul 2004 (CEST)
- Antwort auf deiner Seite. Gruss --Filzstift 07:37, 1. Jul 2004 (CEST)
- Hallo nochmal - vielen Dank für die Antwort ... ich dachte mir schon ähnliches, denn ich finde selber das Wort "Behindert" oft nicht treffend, weiß aber auch nicht wirklich ein besseres ... Sprache ist in manchen Situationen ein schwieriges Feld :-) Gruß, -- Schusch 12:35, 1. Jul 2004 (CEST)
Zeitleiste Schweizer Geschichte
Hallo Filzstift, Könntest du bitte bei der Zeitleiste, die du eingeschoben hast, eine Angabe ändern? Das "Kanton Jura tritt der Eidgenossenschaft bei" ist unzutreffend, denn so könnte man den Eindruck bekommen, der Jura habe vorher zu einem anderen Land gehört. Richtig muss es heißen: "Der Kanton Jura wird gegründet". Gruß, Christian --Seidl 15:19, 1. Jul 2004 (CEST)
Aktuelle Ereignisse
Hallo Filzstift,
bitte tragt Eure inhaltlichen oder stilistischen Diskussionen auf der zugehörigen Diskussionsseite auf. Die Hauptseite ist die Visitenkarte unseres Projekts. Es wäre unserer Idee abträglich, wenn jeder neue User gleich auf der Hauptseite mitbekommt, was für ein zerstrittener Haufen das hier manchmal ist. Danke -- Triebtäter
Hallo Filzstift, absolut richtig gehandelt. Solche Meldungen wie die mit Pierer sind zwar irgendwo wichtig aber absolut nicht relevant! Beste Grüße --EUBürger 17:03, 6. Jul 2004 (CEST)
Chaplin
Hi Filzstift, Danke für deine Anwort. Ich bin davon ausgegangen, da die Bilder vor 1959 gemacht wurden, dass sie deshalb unter Public-Domain fallen, wie auf der Seite über Bilder beschrieben. Wenn dem nicht so ist, bitte mach alle Bilder wieder raus. Nur wenn jemand Copyright auf die Webside vermerkt, muss dass doch nicht stimmen. Oder? bye--Rolling Thunder 20:11, 7. Jul 2004 (CEST)
Hi, Frage: War dass Danke für meine Extra Erklärung auf der Bildseite? Dann muss ich annehmen, dass die Wiki Erklärung zu Public-Domain nur teilweise Gültigkeit hat. Ich kann ja nicht davon ausgehen, dass meine Rechtsschlussfolgerung aufgrund der Wikierklärung weltweit rechtsgültig ist. Oder habe ich Dich überzeugt? bis später mal
- Hi Filzstift, habe Deinen Tip gefolgt und die Bilder mal auf die Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder gestellt, und mir auch mal die Bilder-Diskussion dazu unter: Wikipedia:Ich brauche Hilfe angesehen. Da werde ich aber auch nicht schlauer draus. Bye bye--Rolling Thunder 12:37, 8. Jul 2004 (CEST)