Diskussion:Liste von Fallbeispielen in der Rechtswissenschaft

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2004 um 14:17 Uhr durch Nocturne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich finde die Überschrift unvorteilhaft. Handelt es sich um eine reine Liste, sollte sie Liste der Fallbeispiele in der Rechtswissenschaft heißen, sonst wäre ein Titel, der auf den Beispielcharakter der Fälle eingeht, angebracht, möglichst im Singular - mein Vorschlag: Beispielfall der Rechtswissenschaft. Ich habe diesen Diskussionspunkt auch unter Wikipedia:Baustelle eingetragen. --Mikue 09:22, 17. Nov 2003 (CET)

Ersteres kommt dem Sinn der Sache näher. – Publius 09:28, 17. Nov 2003 (CET)


Habe eine Strukturierung in Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht vorgenommen. Bitte die Fälle, die ich nicht einordnen konnte, darunter zu sortieren. Bei Abgrenzungsschwierigkeiten können die Fälle ja in mehrere Kategorien aufgenommen werden. Gleichzeitig möchte ich anregen, wirklich nur Fälle weitrechender Bedeutung aufzunehmen, nicht jeder Fall gehört in ein Lexikon, das ja nicht nur für Juristen da ist. Ggf. kann man sich ja in Jurawiki austoben. --Wiesel 01:21, 16. Feb 2004 (CET)

Meines Erachtens ist diese Liste gänzlich überflüssig: nur wenige Fälle sind überhaupt verlinkt, also geschildert und es ist kaum vorstellbar, was einen Nutzer veranlassen sollte, einen Fall oder ein Rechtsproblem unter Zuhilfenahme dieser liste aufzufinden. Die Liste sollte gelöscht werden. Stechlin 18:10, 12. Mär 2004 (CET)

Nach und nach werden diese Fälle schon verlinkt werden. Die Motivation sich das anzuschauen, ist klar: Auf diese Weise kann ein Student diese Fälle kennenlernen. Viele dieser Fälle muß man als Jurist einfach kennen.

Apothekenurteil

Ist das nicht eher historisch? (Datiert imho auf das Jahr 1958). Die Einschränkungsmöglichkeiten der Berufsfreiheit haben sich doch längst geändert. Nocturne 14:17, 13. Okt 2004 (CEST)