Rus

historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2003 um 22:57 Uhr durch Fab (Diskussion | Beiträge) (wikif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rus ist eine Bezeichnung für schwedische Wikinger, auch Waräger genannt, die ab 750 auf dem Gebiet des späteren Russland (incl. Weißrussland und Ukraine) siedelten und maßgeblich an der Gründung des ersten russischen Staates, der "Kiewer Rus", beteiligt waren.

Zur Entstehung des Namens Rus gibt es mehrere Theorien, von denen die Herleitung von der finnischen Bezeichnung für die Schweden, "Ruotsi", oder die Bennung nach ihrer mutmaßlichen Heimat in Schweden, Roslagen, am meisten Anklang gefunden hat. Nach der Slawisierung der schwedischen Händler- und Kriegerschicht ab dem 10. Jahrhundert ging der Name Rus auf alle Einwohner des Kiewer Reiches über, nicht-einheimische Skandinavier wurden als "Warjagi" (Waräger) bezeichnet.