Tatami (畳) sind japanische Reisstrohmatten, die in traditionellen Häusern als Fussboden verwendet werden. In der Nacht wird der Futon auf die Tatamimatten ausgebreitet, um als Schlafstätte zu dienen. Tatami bestehen aus einem fest gebundenen Reisstrohkern, auf denen eine Binsenmatte aus Igusa-Gras liegt, fixiert durch seitlich angenähte Baumwollbänder.
Ein Tatami ist 5.5 cm dick, einen Ken lang und einen halben Ken breit, wobei die Grösse der Kens je nach Region verschieden zwischen 1.66 und 1.82 m liegt. Heutzutage erhält man Tatami aber in fast allen Grössen.
Tatami werden auch als Flächeneinheit zur Angabe von Wohnungsgrössen benützt. Auch hier gelten für unterschiedliche Regionen andere Grössen.