Materialwirtschaft

Verwaltung, Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2003 um 21:02 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Materialwirtschaft, ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt. Sie koordniert den Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden, und den Lägern. In produzierenden Unternehmen stellt sie die Versorgung der produzierenden Bereiche mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Zulieferteilen und Halbfabrikaten sicher.

Sie deckt sich in diesem Bereich weitgehend mit der Logistik und dem Produktionsmanagement und steht in engem Bezug zur Fertigungswirtschaft bzw. Produktionsplanung und Steuerung.

Eine scharfe Trennung zwischen den Inhalten der Begriffe Logistik(management), Material- und Fertigungswirtschaft sowie Produktion(smanagement) ist nicht leicht oder gar unmöglich.