Vorlage:MediaWiki-Hilfe Seit Anfang Juli 2005 können Wikipedia-Bürokraten unter bestimmten Voraussetzungen auch Benutzernamen ändern (Spezial:Renameuser). Diese Möglichkeit besteht nur für Benutzer, die einen neuen, noch nicht registrierten Benutzernamen zur Umbenennung wählen.
Um zwei bereits bestehende Benutzerkonten zusammenzuführen (mergen), muss man sich hingegen an einen Entwickler wenden, der eine SQL-Query auf verschiedene Tabellen anwendet.
Problem: Alte Unterschriften
Beim Wechsel des Benutzernamens ändert sich die Zuordnung der Beiträge in der Versionsgeschichte. Die Links der vorher mit dem alten Namen unterzeichneten Diskussionsbeiträge ändern sich jedoch nicht, sie weisen nach wie vor auf die alte Benutzerseite.
Wenn sich nach der vollzogenen Umbenennung ein anderer Benutzer unter dem frei gewordenen Benutzernamen neu anmeldet, verweisen alle alten Diskussionsbeiträge des "Vorbesitzers" praktisch also auf einen neuen Benutzer. Um die somit bestehenden Missbrauchsmöglichkeiten oder Unklarheiten bei Unterschriften in Meinungsbildern einzudämmen, sind zwei verschiedene Lösungen möglich:
- Benutzer, die nur wenige Unterschriften hinterlassen haben, müssen die alten Links nach der Umbenennung alle einzeln per Hand korrigieren - um Missverständnisse zu vermeiden, jeweils mit Änderungskommentar Benutzername geändert, siehe [[Spezial:Log/renameuser]].
- Bei Benutzern mit sehr vielen nach der Umbenennung "falschen" Unterschriften, die nicht geändert werden können oder sollen, muss das alte, mit einem Redirect auf den neuen Namen versehene Konto kurz neu angelegt und dann gesperrt werden. Der alte Benutzername kann danach nicht wieder vergeben werden. Eine automatische Umbenennung von alten Signaturen per Bot ist nur nach gründlicher Vorabklärung zu empfehlen.
Anonymität
Bei einer Benutzernamensänderung erscheint für jeden sichtbar ein Eintrag im Benutzernamenänderungs-Logbuch. Hierdurch und durch alte Unterschriften, die bestehen bleiben, ist es für andere Benutzer möglich, den alten Benutzernamen mit dem neuen zu identifizieren. Wer dies nicht möchte (z.B. weil er sich unter seinem Klarnamen angemeldet hatte und fortan anonym editieren will), sollte seinen Benutzernamen daher nicht ändern sondern sich stattdessen einen neuen Account anlegen und den alten aufgeben.
Vorgehen
|
Anfragen zur Namensänderung
* [[Benutzer:Mustermann]] umbenennen in [[Benutzer:Mustermann2]] -- ~~~~
Zwangsumbenennung von beleidigenden Benutzernamen
Im Februar 2006 wurde mit einem Meinungsbild über die Zwangsumbenennung von beleidigenden Benutzernamen mit großer Mehrheit von den Wikipedianern, den Bürokraten das Recht zugebilligt, Benutzer mit beleidigenden Benutzernamen zwangsweise umzubenennen.
Vorgehensweise
Füge in die Liste unten den Benutzernamen ein, der die Voraussetzungen erfüllt. Schreib dazu welcher andere Benutzer konkret beleidigt wird, damit wir das nachvollziehen können. Die Bürokraten werden den Benutzernamen dann schnellstmöglich ändern.
Benutzernamen die andere Benutzer beleidigen
Hier bitte die Namen von Benutzern eintragen, die mit ihrem gewählten Benutzernamen einen anderen Benutzer beleidigen. Immer dazu schreiben, welcher Benutzer konkret beleidigt wird.
[[Benutzer:Mustermann]] beleidigt [[Benutzer:xyz]] --~~~~
Zwangsumbenennungen in sonstigen Fällen
Es kann, z.B. aus rechtlichen Gründen oder um unbeteiligte Dritte zu schützen, notwendig werden, Benutzernamen umzubenennen. Von dieser Möglichkeit kann nur sparsam und in eindeutigen Fällen Gebrauch gemacht werden, wenn Zweifel bestehen, liegt kein Grund für eine Zwangsumbenennung vor.
Vorgehensweise
Füge, wenn du dir sicher bist, dass die Voraussetzungen erfüllt sind, in die Liste unten den umzubenennenden Benutzernamen ein. Schreib dazu was der Zwangsumbenennungsgrund ist.
Benutzernamen, die aus sonstigen Gründen zu ändern sind
Hier bitte die Namen von Benutzern eintragen, die aus zwingenden Gründen in eindeutigen Fällen umzubenennen sind.
[[Benutzer:Mustermann]] ist umzubenennen, weil... --~~~~
- Benutzer:Achatos ist bitte zu sperren. Abgesehen davon, dass keiner Lust hat mit dem verwechselt zu werden, ist mir nach der Lektüre dieser Diskussion das *lol* im Halse stecken geblieben. Es nervt einfach nur noch. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 19:47, 15. Feb. 2007 (CET)
- Es geht hier um das Umbenennen - nicht um das Sperren. -- da didi | Diskussion | Bewertung 20:38, 15. Feb. 2007 (CET)
- Ist mir klar und umbenennen reicht mir. Ich bin aber unkreativ, wenn ein Mustertext vorgegeben wird... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:31, 16. Feb. 2007 (CET)
- Man kann hier keine fremden Benutzernamen umbenennen lassen, wenn sie nicht beleidigend sind. Die Zwangsumbenennung ist nur die allerletzte Möglichkeit um beleidigende Namen zu entfernen. Benutzer:Achatos, beleidigt niemanden, weshalb er hier auch nicht umbenannt wird. -- sk 13:10, 18. Feb. 2007 (CET)
- Aber man kann doch sicherlich einen Benutzer umbenennen lassen, wenn der Benutzername äußerst ähnlich (nur ein Zeichen ist anders!) zu einem eines aktiven Benutzers ist, vor allem, wenn der Benutzer durch diverse Verstöße gegen unsere Gepflogenheiten negativ auffällt. Wer will schon gern ständig mit so jemandem verwechselt werden. Btw., ich hab mir mal erlaubt, aufgrund Michaels Hinweis den Mustertext oben zu ändern. --Thogo (Disk.) 17:00, 19. Feb. 2007 (CET)
- Wenn jemand als Michael Dieterich oder als Simplicios daherkäme, wäre das wohl auch kaum zum Lachen. Vielleicht könnte auch jemand der Bürokraten sich mal die Mühe machen, den entsprechenden "anderen" in Sachen Umbenennung zu fragen, dann geht das sicherlich einvernehmlich. Sperren kann man hinterher immer noch. -- Simplicius 17:36, 22. Feb. 2007 (CET)
- Mir ging es nie um die/eine Sperre, ich habe nur aus reiner Unkreativität den vorgeschlagenen Mustertext verwendet... -- Achates Geschwätz!!! 17:44, 22. Feb. 2007 (CET)
- Wenn jemand als Michael Dieterich oder als Simplicios daherkäme, wäre das wohl auch kaum zum Lachen. Vielleicht könnte auch jemand der Bürokraten sich mal die Mühe machen, den entsprechenden "anderen" in Sachen Umbenennung zu fragen, dann geht das sicherlich einvernehmlich. Sperren kann man hinterher immer noch. -- Simplicius 17:36, 22. Feb. 2007 (CET)
- Aber man kann doch sicherlich einen Benutzer umbenennen lassen, wenn der Benutzername äußerst ähnlich (nur ein Zeichen ist anders!) zu einem eines aktiven Benutzers ist, vor allem, wenn der Benutzer durch diverse Verstöße gegen unsere Gepflogenheiten negativ auffällt. Wer will schon gern ständig mit so jemandem verwechselt werden. Btw., ich hab mir mal erlaubt, aufgrund Michaels Hinweis den Mustertext oben zu ändern. --Thogo (Disk.) 17:00, 19. Feb. 2007 (CET)
- Man kann hier keine fremden Benutzernamen umbenennen lassen, wenn sie nicht beleidigend sind. Die Zwangsumbenennung ist nur die allerletzte Möglichkeit um beleidigende Namen zu entfernen. Benutzer:Achatos, beleidigt niemanden, weshalb er hier auch nicht umbenannt wird. -- sk 13:10, 18. Feb. 2007 (CET)
- Ist mir klar und umbenennen reicht mir. Ich bin aber unkreativ, wenn ein Mustertext vorgegeben wird... -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 06:31, 16. Feb. 2007 (CET)
- Und welchen der beiden umbenennen? Der, der zu erst oder am lautesten schreit? Welche der beiden Düsentriebs sollen wir dann umbenennen? Dürfen auch zwei Buchstaben ähnlich sein, oder die Aussprache? Ich verstehe eure Anliegen, aber wenn wir diesen Benutzer (der noch nicht einmal gesperrt ist), einfach so umbenennen, stehen drei auf der Matte, die von Willkür reden. Bei dauerhaft gesperrten Benutzern könnte man drüber nachdenken (aber auch dann müsste ich mich erstmal mit Stefan beraten, so toll finde ich die Idee selbst dann noch nicht), aber so im Moment ist es meiner Meinung nach nicht durchführbar. -- da didi | Diskussion | Bewertung 20:00, 22. Feb. 2007 (CET)
- Michael, vergleiche bitte die Anzahl der Benutzerbeiträge. Wenn ich Achates richtig verstehe, möchte er von vorneherein eine Situation, für die du mit den Düsentriebs ein sehr prominentes Beispiel nennst, vermeiden.
- Ferner, es schreit hier niemand, und mir scheint, als wäre ein einvernehmliche Lösung sehr wohl denkbar, wenn Ihr bei Achatos mal nachfragen würdet. -- Simplicius ☺ 00:25, 23. Feb. 2007 (CET)
Mit Benutzer:Achatos gab es von Anfang an regelmäßig Probleme, ich habe das verfolgt. Es ist im Nachhinein kaum nachvollziehbar, weil der Benutzer die berechtigte Kritik regelmäßig von seiner Disku löscht, mit der Folge, dass ihn permanent neue Benutzer, auch Admins, höflich wegen neuer Vergehen ansprechen, ohne zu wissen, dass es sich um einen permanenten Störer handelt. Ich habe ihm für den Wiederholungsfall die unbegrenzte Sperrung angedroht.--Berlin-Jurist 00:50, 23. Feb. 2007 (CET)
- Benutzer:DerHexer2. Siehe hier und da. —DerHexer (Disk., Bew.) 13:00, 20. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe auf der gelöschten Seite nichts brauchbares gefunden, sag mir im Chat mal bitte kurz die Stelle, danke! -- da didi | Diskussion | Bewertung 20:00, 22. Feb. 2007 (CET)
- Wurde wohl mehr angelegt, um mir zu danken. … Solange vom Account noch keine Edits kommen, kann man das ruhig hier entfernen. Geht ja schon so unter, dass ich deine Bitte ganz überlesen habe. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 00:58, 23. Feb. 2007 (CET)
Logbuch
Seit dem 27. Juli 2005 gibt es ein reguläres Logbuch für die Benutzernamensänderungen. Einträge dort können doppelt sein, das sollte harmlos sein.