Winterborn ist ein Ortsteil von Nümbrecht im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln.
Geschichte
1144 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar in der "Königlichen Besitzbestätigung für das Reichskloster Villach" (Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Stift Villach Urkunde 4). Schreibweise der Erstnennung: Wintreburon.
Daten
- Geografische Koordinaten: 7° 35' Ost | 50° 54' Nord
- Höhe über NN: 240 m
Vereine und Einrichtungen
- Evangelische Kirchengemeinde Nümbrecht-Winterborn
- CVJM Winterborn
- Feuerwehr Nümbrecht-Winterborn
Bilder
- 1994 Einweihung des Dorfplatzes durch den damaligen Ministerpäsidenten von NRW, Johannes Rau, zur 850-Jahr-Feier. Neben Johannes Rau steht Josef Blumberg, der Schnitzer des Holzbildes.
Siehe auch: WikiProjekt Oberbergisches Land