Body area network

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2004 um 16:38 Uhr durch Ugkoeln (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Body Area Network (BAN)

Body Area Network bezeichnet die Erfassung von Vitalwerten über am Körper angebrachte Sensoren, die ihre Messwerte (z.B. Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung, EKG) per Funkübertragung an ein mobiles Speichermedium weiterleitet. Die dort erfassten Werte können bspw. per Bluetooth oder WLAN an ein zentrales Gateway weitergeleitet werden.

Anwendungsgebiet ist die mobile Erfassung von Patientendaten der postoperativen Betreuung.