Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2007 um 14:56 Uhr durch Kickof (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:84.180.253.244). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Der Benutzer Notebook versucht alle paar Monate wieder, ohne Begründung immer wieder die gleichen Inhalte aus dem Artikel Roland Koch zu entfernen. Ich hatte bei einer seiner früheren Löschungen schon einmal einen Antrag auf Vandalensperrung gestellt, der allerdings nur zu einer Rüge durch Marcus Cyron führte, und nicht zu einer Sperre. Da Notebook nun dazu übergegangen ist, den revert seiner "Ich versuchs mal wieder"-Löschungen nichtmehr zu akzeptieren, sondern sie sofort erneut vorzunehmen, was Edit-Wars provoziert und die Arbeit am Artikel behindert, stelle ich nun erneut einen Antrag auf Sperrung.


Aktuell "Löschung bei Koch II", "Massenlöschung bei Koch" von Aktober 06: Notebooks Diskussionsseite

Im Abschnitt "POV" findet sich die Rüge durch Marcus Cyron nach dem ersten Antrag auf Vandalensperrung: alte Version von Notebooks Disk

(Signatur nachträglich eingefügt, Danke an Eresthor) --Kibou 01:33, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich kann das von hier nicht überprüfen, aber obiger Antrag sollte von Benutzer:Kibou stammen. Offenbar hat er vergessen zu unterschreiben.
Ich bin auch an der Arbeit am Artikel Roland Koch beteiligt und kann daher die Angaben bestätigen. Notebook beteiligt sich nicht an Diskussionen, aber behindert die Arbeit am Artikel durch nicht abgestimmte Löschungen. Gerade bei einem so kontroversen Artikel wie Roland Koch ist das mehr als nur störend. --Eresthor 17:20, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Üble Nachrede

Onkel Sam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) behauptet trotz Klarstellung nach wie vor (sogar in Editkommentaren), der Account ForumStuttgarterZeitung wäre eine Sockenpuppe von mir und benutzt dabei sogar noch meinen Klarnamen. --NB > ?! > +/- 19:18, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Üble Nachrede ist wohl etwas anderes. Wie lautet denn Dein Klarname, NB? Im übrigen fühle ich mich durch die ständigen Nachstellungen NBs auf meiner Benutzerdiskussionsseite belästigt. --Onkel Sam 20:10, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Wiederholte falsche Unterstellungen verstoßen gegen klar gegen die Wikiquette... --NB > ?! > +/- 20:40, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich sehe nicht, daß etwas wiederholt wurde oder nachweislich falsch war. --Onkel Sam 20:46, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Just for the sake of it: Ich bin nicht NB.--ForumStuttgarterZeitung 23:23, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

@ Onkel Sam: wenn du meinst, beide wären identisch und wärden in irgendeiner Weise Mißbrauch betreiben, stelle bitte einen Checkuser-Antrag. Solange lasse ihn oder sie bitte in Ruhe, wenn er oder sie nichts verwerfliches tun. Marcus Cyron 00:46, 2. Mär. 2007 (CET)

In Ordnung. --Onkel Sam 06:13, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Neue Riebe-Socke (erl.)

@ForumStuttgarterZeitung: „Ich bin nicht NB.“ Aber eine Sockenpuppe von NB, d.h. sein ständiger Begleiter. Aus den Benutzerbeiträgen von ForumStuttgarterZeitung geht hervor, daß er alle von Admin NB bevorzugten Sprachthemen belegte und ihm assistierte. Darin fällt u.a. besonders auf:

1. „Sprachpurismus nach Deutscher Sprachpurismus verschoben“.

2. Diese Seite legte ForumStuttgarterZeitung neu für seinen speziellen Freund an: Benutzer Diskussion:ForumStuttgarterZeitung/Socken

UrsN wies im Artikel Hans Krieger nach, daß Admin He3nry und Admin NB die gleiche Person sind und wurde daraufhin gesperrt. Der Text wurde sofort von einer IP 134.102.27.77 gelöscht.

Admin NB war zuvor im Artikel Hans Krieger der Platzhirsch, der zuvor jede Fortentwicklung des Artikels unterbunden hatte und plötzlich von Admin He3nry abgelöst wurde. Außerdem tauchte dort erstmals ForumStuttgarterZeitung auf und äußerte sich im Sinne von NB und wie NB: [1] [2] [3] --BFH 23:56, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Na schau mal an, was da aus dem Käse gekrochen kommt. --Scooter Sprich! 23:58, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]


Ich kenne mich zur Zeit nicht so aus: Werden Riebe-Socken wie BFH derzeit gesperrt oder halten wir uns sowas zu Studienzwecken und zur Abschreckung?--ForumStuttgarterZeitung 00:06, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Weg --jergen ? 09:14, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Es ist erschütternd, was hier für für ein Ton herrscht. WP:KPA gilt wohl nicht für Scooter und ForumStuttgarterZeitung. Gesperrt werden immer die anderen. --Le despotisme expirera 09:17, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Und die nächste Pöbelsocke bitte. Kann da mal jemand kurz...? --Scooter Sprich! 11:10, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Pöbelsocke? Wer pöbelt hier eigentlich? --Le despotisme expirera 11:15, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Woertchen scheint dort umstritten, die Kontrahenten sind zu keinem rationalen Diskurs faehig/willens. Bzw. Ich bin es leid immer und immer wieder die gleichen Argumente zu wiederkaeuen. "Kritiker" ist einfach positiv besetzt; Gegner ist es nicht (aber auch nicht negativ: Bochum ist halt Gegner der Arminia, manch einer ist Gegner von Nazis. Fossa?! ± 23:27, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Admins sind bei inhaltlichem Streit auch negativ eingestellt! Einigt euch dort oder ihr werdet als Sekte behandelt.--PaCo 23:44, 1. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Wie gesagt, es ist illusorisch zu glauben, wir beide koennten uns in dem Punkt "einigen". Wir haben doch voellig unterschiedliche Ziele. Es gibt hier ja noch nicht mal en:WP:RfC. So wird das doch nur ein Hin- und Herrevertier oder einer von uns beiden verliert die Lust. Derzeit habe ich keinen Bock mehr, zumal die Mormonen noch vergleichsweise gut wegkommen. Fossa?! ± 00:22, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
"Gegner" ist abwertend, da es schwarz-weiss impliziert. Das mag bei Fussball oder Nazis ok sein (da ist man "nur" dagegen, d.h. auf einer "anderen Seite"), nicht aber bei komplizierten gesellschaftlichen Themen wie eine religiöse Minderheit. Fossa verwendet das Wort Gegner abwertend, da er (in Diskussionen) den Kritikern grundsätzlich die Fähigkeit abspricht, rational zu denken. --THausherr Diskussion Bewertungen 06:19, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer: Liesel

Liesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hinterließ auf der Benutzerseite des gesperrten Benutzers Hurlbrink eine sehr unschöne Textwüste [4], um sie eine Minute später ohne eine Erklärung oder Entschuldigung zu revertieren. In der Versionsgeschichte ist diese Beleidigung damit deutlich dokumentiert. Ist soetwas duldbar? -- calculus [∂φ] +/- 01:07, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde von Tobnu bereits strengstens geahndet... Stefan64 01:27, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Prima, sollte sich ein normaler Benutzer mal erlauben. Noch ein ernüchternder Vorgang mehr. --Scooter Sprich! 01:33, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) Eine Stunde (unter Anwendung des üblichen Maßes). --Gardini 01:35, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Stimmt! Statt einer Sperre von einer Minute wären durchaus 60 Sekunden angebracht gewesen! --Wikisearcher 01:36, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Jo, und jetzt machen wir uns alle mal wieder etwas locker, anstatt hier wegen diesem Babelquatsch kollektiv auszurasten. Gute Nacht. Stefan64 01:41, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Moment, hier geht es nicht um Babelquatsch, sondern um Spamquatsch, wenn man es so sagen will. Auch ein Liesel soll seine eigene Spielwiese zu Hause suchen und seine eigene Empfindung dort kurieren. Eine Minute dafür ist "Quatsch"; als "bereits strengstens geahndet" zu versüßen. Da sollte es keine Ausnahme geben. Soll er doch seine momentane Lust sonstwie verbringen, aber nicht als "Ich-habe-gerade-dazu-Lust-gehabt. Pfff. --Factumquintus 04:34, 2. Mär. 2007 (CET) Besonderst blödsinnig ist auch als kurzfristige Sperrung anzugeben "Verrat von Geheimnissen". Es lebe die Abgrenzung! Geht ja eh wieder in den Gulli. Schaue es aber in der Zukunft an. --Factumquintus 04:46, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte Version vom 03:03, 2. Mär. 2007 (vor meinem Revert) entfernen, es wurde eine private Handynummer veröffentlicht. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 03:13, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Vandaliert herum und erzeugt pseudo-IPs Augiasstallputzer   03:58, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist schon weg. --DaB. 04:07, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Aufgrund wiederholtem Vandalismus von verschiedenen IPs über einen längerem Zeitraum bitte ich um eine Halbsperre des Artikels. --Herrick 10:37, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Erstmal zwei Wochen, auch wenn's wahrscheinlich nicht viel bringt. Wenn's danach genauso weitergeht: Nochmal melden. --Scherben 11:44, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke --Herrick 13:41, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

80.130.188.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Tönjes ? 11:14, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Stunde oder so. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:36, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

213.125.116.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) üble Beschimpfungen. Johnny Yen Watt'n? 11:33, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Also das, was ich verstanden habe, klang nicht sehr nett. Zwei Stunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:35, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Schon länger andauernder, gerade wieder ausgebrochener Editwar in "exzellentem" Artikel, vgl. hier und hier. Siehe auch: History und Benutzer:Ulamm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --[Rw] !? 11:49, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Scooter

Scooter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Es mag ja hier vielleicht der normale Ton sein, aber was der Benutzer auf dieser Seite (weiter oben unter „Riebe-Socke“ oder so ähnlich) veröffentlicht, enspricht ganz gewiss nicht den Regeln. Eine solche Bemerkung, wie: "Na schau mal, was da aus dem Käse gekrochen kommt", erfüllt u. U. den Tatbestand der Beleidigung, sie ist jedenfalls nicht mit WP:KPA kompatibel. Jemanden, der diesen Ton bemängelt, als "Pöbelsocke" (ausgerechnet) zu beschimpfen, ist auch nicht gerade die feine Art. Warum wird das hier geduldet? Ich denke, eine kleine Pause zum Nachdenken wäre schon angebracht. --Le despotisme expirera 12:06, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine meine Person betreffende Vandalenmeldung, die aus dieser Ecke kommt, ist immer eine schöne Ehre. Herzlichen Dank. *sichvorlachenüberdentrollausschüttet* --Scooter Sprich! 12:26, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Scooter pöbelte zwar auch mich auf meiner Diskussionsseite an und unterstützt, obwohl angeblich Journalist, nicht die korrekte, traditionelle Rechtschreibung. Aber er hat sich sehr für die Babelvorlagen eingesetzt. Daher sollte er noch nicht gesperrt werden.--Notebook 12:31, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
"Noch nicht"? Ach, wie gütig. Zu Deinen sonstigen Einlassungen verkneife ich mir mal jeglichen Kommentar. --Scooter Sprich! 13:00, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Was hat denn die Babelgeschichte mit seinen Pöpeleien zu tun? Egal, welche Meinung er vertritt und egal, wie hochwertig seine sonstigen Äußerungen sein mögen, diese von ihm geäußerten Beschimpfungen sind nunmal einfach massiv fehl am Platz. --Wkrautter Disk Bew. 12:35, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Was meinst Du mit „aus dieser Ecke“, Scooter? Und "Troll" soll wohl die nächste Beleidigung sein. Ich finde das überhaupt nicht lächerlich. Aber das hat etwas mit Anstand zu tun. Wahrscheinlich verstehst Du das nicht. @Notebook, welches die korrekte Schreibweise ist, ist ein anderes Thema. Jemanden nach traditioneller oder "reformierter" Schreibweise zu beurteilen, ist meine Sache nicht. Das Argument "Babelvorlagen" verstehe ich jetzt nicht. (Da müsste ich mich erst einlesen.) Das Thema hier ist aber: Werden Beleidigungen und persönliche Angriffe weiter geduldet oder nicht. --Le despotisme expirera 12:42, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Frage ist eher, wieso dein zweiter Edit bei der Meldung der Riebesocke war. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:45, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe dem Antragsteller mal drei Tage Pause für den Missbrauch dieser Seite verschafft. Wahrscheinlich könnte man die Sperre aber auch gut ad infinitum ausdehnen; hier haben Sockenpuppen nun mal gar nichts verloren. --Scherben 12:51, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, Scherben, auch wenn ich Dir sonst meistens zustimme, hier ist das nicht der Fall. Egal, ob der Antragssteller eine Sockenpuppe war, oder nicht. Der Antragsgrund war durchaus existent. Ein solcher Ton gehört nicht hierher. --Wkrautter Disk Bew. 12:57, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe Dir auf Deiner Disk geschrieben. Was Du hier tust, ist für mich nicht nachvollziehbar. Aber von mir aus, betreibe weiter meine Sperrung, weil ich mich unfreundlich gegenüber zwei Socken geäußert habe, deren Treiben einschlägig bekannt ist. Fassungslos, --Scooter Sprich! 13:00, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich hab Dir auf meiner Diskseite geantwortet, vielleicht könnten wir da weiterdiskutieren, da es hier eigentlich nicht hergehört. Nur kurz: Ich betreibe *nicht* Deine Sperrung, ich achte Deine Arbeit hier für sehr wertvoll, ich war nur über den Ton - auch gegenüber einer Socke - verwundert. --Wkrautter Disk Bew. 13:07, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Waldemar1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschvandalenaccount DasBee 12:29, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

12:30, 2. Mär. 2007 Geisterbanker (Adm) (Diskussion | Beiträge) sperrte Waldemar1 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unfug) --Fabian ?!? 12:31, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

193.170.67.218 (erl.)

193.170.67.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Analfixierter Wiederholungstäter. Edelseider 12:30, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

12:31, 2. Mär. 2007 Geisterbanker (Adm) (Diskussion | Beiträge) sperrte 193.170.67.218 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Pubertätsprobleme) --Fabian ?!? 12:32, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

91.112.149.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Saiteninstrument -- Rainer Lippert (+/-) 12:51, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

91.112.149.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Läasst sich nicht überzeugen. -- SCPS 12:52, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 12:52, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Diverse auf Suchseite

Ich wollte auf der Vermisstenseite den Benutzer:GuterSoldat suchen lassen. Wird immer wieder gelöscht und behauptet, ich sei eine Sockenpuppe. Was soll das? --SchlechterSoldat 12:53, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich kann mich noch gut an die Kämpfe, die du mit GuterSoldat ausgefochten hast, erinnern. Ich bin mir zwar sicher, dass du keine Sockenpuppe bist, allerdings gehe ich nicht davon aus, dass du ihn wiederhaben willst, weil er dir positiv in Erinnerung geblieben ist. Von daher mein Rat: Lass es dort sein. --Gnu1742 13:00, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Tut mir leid , wenn ich jetzt etwas drastisch werde, und nimms nicht persönlich. Wir hatten zwar Kämpfe, aber es sind immer gute Artikel dabei herausgekommen. Ich finde es nur etwas scheiße, wenn hier permanent nach "Sockenpuppen" gesucht wird. Man könnte meinen, die Arbeit als Admin mache paranoid. Aber gut: Er wird sich schon wieder melden.--SchlechterSoldat 13:05, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Angst, ich nehm es nicht persönlich, da ich wie gesagt davon ausgehe, dass du keine Sockenpuppe bist. Und nachdem ich mir die ehemaligen 'Schlachtfelder' angeschaut habe, hab ich deinen Wunsch wieder bei den vermissten WPern reinrevertiert, in der Hoffnung dass die Leute mir glauben ;) --Gnu1742 13:18, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Na, das ist ja mal eine positive Entwicklung. Sonst hätte ich ihn vom Roten Kreuz suchen lassen. --SchlechterSoldat 13:22, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Zu früh gelobt. Kafka läßt grüssen. --SchlechterSoldat 13:51, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Haben die Vermisstenstelle und beteiligten Benutzer keine Diskussionsseite? EOD. --Logo 13:53, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

193.171.130.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Das Fräulein von Scuderi -- SCPS 12:53, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 12:56, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
In Anbetracht der Sperrhistory habe ich das mal auf 3 Monate verlängert. --Gnu1742 12:58, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

84.227.41.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Dirk Kuyt -- Rainer Lippert (+/-) 12:54, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 12:56, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

84.151.243.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Schlüsselqualifikation -- Rainer Lippert (+/-) 12:59, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 13:01, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

84.172.123.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beratungsresistenter Unfugsartikler, zuletzt Mozrt DasBee 13:05, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo ich grüsse alle die aus mannheim kommen. Jepp.--LKD 13:07, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

217.228.229.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert Wiener Kaffeehaus -- Rainer Lippert (+/-) 13:06, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

jepp, googel sacht, der war Grieche.--LKD 13:13, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Lt. engl. WP war dieser Theodat ein "Armenian/Greek". Johannes Diodato hat deutlich mehr Treffer bei Google, und da ist er Armenier. -- Martin Vogel 13:14, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, die en.wp sagt das so, und es gibt auch andere Quellen. Armenischer Spion, Meldereiter, gebürtig in Istanbul, Grieche... Ich hab unter Hinweis auf WP:QA, und die Artikeldiskussion entsperrt und meinen Fehler leidlich korrigiert.--LKD 13:31, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

80.138.121.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sinnloser SLA-Steller DasBee 13:14, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

2h. --Geisterbanker 13:17, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

217.91.48.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam. --Sinn 13:23, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

217.91.48.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer (vermutlich statische IP). --Kickof 13:23, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Vorerst 2h. --Geisterbanker 13:25, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

81.221.78.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Librizzi (statisch, Wiederholungstäter). --Kickof 13:31, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

3 Tage. --Geisterbanker 13:33, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

80.135.59.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale Pendulin 13:40, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

13:39, 2. Mär. 2007 Jergen (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte 80.135.59.247 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (vandale)

84.180.253.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Computergeschichte. --Kickof 13:56, 2. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]