Lago di Lei

italienisch-Schweizer Stausee
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2004 um 11:34 Uhr durch 193.47.104.38 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bild
Lago di Lei
Daten
Name: Lago di Lei
Lage: Italien, Graubünden
Fläche 4,12 km²
maximale Tiefe: 133 m
Zuflüsse: Diverse Bergbäche
Abflüsse: Reno di Lei
Höhe über NN: 1931 m
Besonderheiten:
Karte
Lago di Lei

Lage

Der 8 km lange Stausee liegt fast vollständig in Italien. Die 143 m hohe Staumauer und der 950 m lange Zufahrtstunnel befinden sich in der Schweiz, in der Gemeinde Innerferrera, oberhalb der Alp Campsut.

Geschichte

Baubeginn im Valle di Lei war 1957. Bis zu 1500 Leute arbeiteten auf der Baustelle. Zuerst wurden zwei Seilbahnen erstellt um Material und Arbeiter zu transportieren. Dannn wurde die Zufahrtsstrasse mit Tunnel erstellt. Eigens für den Mauerbau wurden zwei Steinbruche errichtet. Die Staumauer wurde 1962 vollendet.

Erläuternde technische Daten der Staumauer und des Sees

Bitte ergänzen

Infoseite über den Stausee


Datei:Staumauer Lago di Lei.jpg
Valle di Lei
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.