Landesjugendchor Baden-Württemberg
Der "Landesjugendchor Baden-Württemberg" – eine Fördermassnahme des Landes Baden-Württemberg und in der Trägerschaft des Landesmusikrates – wurde im Jahre 1979 gegründet, um jungen, besonders begabten Sängerinnen und Sängern im Alter von 15 bis 25 Jahren die Gelegenheit zu geben, neben ihren Tätigkeiten in anderen Chören und Ensembles in mehreren Arbeitsphasen pro Jahr unter einem hervorragenden Dirigenten wichtige Werke der Chorliteratur kennenzulernen und professionell zu musizieren.
Die Chorsänger treffen sich dazu in der Regel zweimal im Jahr und erarbeiten projektbezogen ein Konzertprogramm. Während der Phasen werden die Sängerinnen und Sänger von erfahrenen Stimmbildnern betreut.
Neben oratorischen Werken hat sich der Chor besonders mit anspruchsvoller a cappella Literatur beschäftigt.
Bisher wurde der Chor hauptsächlich von den Herren Helmuth Rilling, Dan-Olof Stenlund, Martin Schmidt und Frieder Bernius dirigiert. Rundfunk-, CD- und Fernsehaufnahmen sowie regelmässige Tourneen im In- und Ausland – Skandinavien (1989), Ungarn (1991), Russland (1992), Polen (1992), Ungarn (1993) Skandinavien (1998, 2003) – ergänzen die musikalische Arbeit.
Künstlerischer Leiter ist Dan-Olof Stenlund (Malmö, Schweden), organisatorischer Leiter René Schuh (Mannheim).
Bisherige Projekte
- 1979 Prof. W. Gönnenwein Haydn: Die Schöpfung
- 1980 Prof. H. Rilling Mozart: Requiem
- 1981 W. Neuber Bruckner, Brahms: Motetten
- 1982 Christoph Prick Rossini: Stabat Mater
- 1983 Prof. W. Gönnenwein Mozart: Messe c-Moll
- 1984 R. Kretschmann Bach, Mendelssohn, Bruckner: Motetten
- Konzertreise nach Eugene/Oregon, USA
- 1984 Prof. Dan-Olof Stenlund Olsson, Reger, Lewkowitch, etc.: div. Werke
- 1985 Prof. H. Rilling Bach: Messe in h-Moll
- 1987 Prof. H. Rilling Brahms: Ein deutsches Requiem
- 1988 Prof. Dan-Olof Stenlund Monteverdi, Debussy, Brahms, etc.: div. Werke
- 1988 Prof. H. Rilling Brahms: Schicksalslied, Nänie Mendelssohn: Walpurgisnacht
- 1989 Prof. Dan-Olof Stenlund Schütz, Bach, Reger, Lewkowitch, etc.: div. Werke
- Konzertreise nach Skandinavien (S, N, D)
- 1990 F. Bernius CD-Produktion Mendelssohn: Motetten, Kantate: Wie der Hirsch schreit
- 1990 Prof. H. Rilling Haydn: Jahreszeiten
- 1991 Prof. H. Rilling Mozart: Idomeneo
- 1992 Prof. M. Schmidt Di Lasso, Monteverdi, Morley, Distler, Brahms, Martin: div. Werke
- Konzertreise nach Russland (Moskau, Jaroslawl)
- 1992 Prof. H. Rilling Händel: Jephta
- 1993 Prof. Dan-Olof Stenlund Hahn, Bartok, Seiber, Brahms, Shaw, Burleigh: div. Werke
- 1993 Prof. H. Rilling Brahms: Ein deutsches Requiem
- 1994 Prof. H. Rilling Mozart: Requiem, Dixit et Magnificat, Pärt: Litany
- 1995 Prof. M. Schmidt Bach: Jesu, meine Freude, Brahms, Edlund, Frank, etc.: div. Werke
- 1995 Johannes Uhle Strawinsky: Psalmensinfonie, Gabrieli, Monteverdi: Motetten
- 1996 Prof. Dan-Olof Stenlund a-cappella Werke von Brahms, Gastoldi, Seiber, Sibelius, [[Claude Debussy|Debussy], Lasso, Gastoldi, etc.
- 1996 Johannes Uhle Bruckner: Messe d-Moll, Hespos: Joie (Uraufführung)
- 1997 Prof. Dan-Olof Stenlund CD-Produktion: Weihnachtsmusik
- 1998 Prof. Dan-Olof Stenlund geistl. a-cappella Literatur
- Konzertreise nach Skandinavien
- 1998 Prof. Dan-Olof Stenlund Brahms: Ein deutsches Requiem
- 1999 Prof. Gerald Kegelmann Brahms: Liebesliederwalzer zur Eröffnung der Schulchortage Baden-Württemberg
- 1999/2000 Prof. Dan-Olof Stenlund "Liebe a-cappella" Monteverdi: Sestina, Brahms: Volkslieder, Seiber: Yugoslav folk-songs, Sibelius: Rakastava u.a.
- 1999 Prof. Martin Schmidt Rossini: Petite messe solenelle
- 2000 Prof. Dan-Olof Stenlund Bach: Jesu meine Freude, Bruckner, Mendelssohn, Schubert, Lewkowitch
- 2000 Wilhelm Keitel Rossini: Messa di Gloria. CD-Produktion und Konzerte
- 2001 Prof. Dan-Olof Stenlund "Sommer, Sonne, Blumen": Britten, Debussy, Edlund, Wikander
- 2001 Prof. Dan-Olof Stenlund CD-Produktion: Weihnachtsmusik
- 2002 Prof. Dan-Olof Stenlund "Herz, Schmerz und Scherz":
- 2002 Prof. Dan-Olof Stenlund Geistliches Programm: Schütz, Mendelssohn, Homilius, Reger
- 2003 Prof. Dan-Olof Stenlund Orff: Carmina Burana, Brahms, Spirituals
- Konzertreise nach Schweden
- 2003 Prof. Dan-Olof Stenlund CD-Produktion: Brahms Liebesliederwalzer, 5 Gesänge