Kaolin

weiße Tonerde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2004 um 02:50 Uhr durch Guidod (Diskussion | Beiträge) (''siehe auch'' Kaolinit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kaolin ist ein feiner, eisenfreier, weißer Ton, der noch unzersetzte Feldspatteilchen enthält und zur Papierherstellung und Porzellanbereitung dient (Porzellanerde, Porzellanton). Ein weiterer Bestandteil von Kaolin ist der Kaolinit, ein Verwitterungsprodukt des Feldspat.

Das Wort Kaolin wird von dem chinesischen Ortsnamen Gaoling abgeleitet. So heißt ein Ort in China, im Nordwesten der Provinz Jiangxi, wo die weiße Erde, eben das "eingedeutschte" Kaolin gefunden wurde.

siehe auch Kaolinit