VW Touareg I

SUV von Volkswagen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2004 um 02:49 Uhr durch 217.235.228.196 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der VW Touareg ist ein offroadfähiges und trotzdem sportliches Geländewagenmodell von Volkswagen.

Datei:Vwtreg2.jpg
VW Touareg

Das Chassis des Touareg wurde zusammen mit dem Zuffenhausener Unternehmen Porsche entwickelt, welches den so genannten dritten Porsche, den Porsche Cayenne, baute. Der Tourareg wird komplett im slowakischen VW-Werk Bratislava gebaut, während der Porsche Cayenne zum Schluss seine Räder und Motor in einem Werk bei Leipzig montiert bekommt. Beide Autos zählen zur oberen Luxus-Klasse der SUVs und verbinden hohen Fahrkomfort mit hoher Geländetauglichkeit. 310-750 Nm treiben die verschiedenen Modelle der beiden Hersteller an:

  • VW
    • Touareg V6 - 3,2 l; 177 kW (241 PS); 310 Nm; 6 Zylinder (Benziner)
    • Touareg V8 - 4,2 l; 228 kW (310 PS); 410 Nm; 8 Zylinder (Benziner)
    • Touareg R5 - 2,5 l; 128 kW (174 PS); 400 Nm; 5 Zylinder (Diesel)
    • Touareg V6 - 3,0 l; 165 kW (225 PS); 500 Nm; 6 Zylinder (Diesel)
    • Touareg V10 - 5,0 l; 230 kW (313 PS); 750 Nm; 10 Zylinder (Diesel)
  • Porsche
    • Cayenne - 3,2 l; 184 kW (250 PS); 310 Nm; 6 Zylinder (Benziner)
    • Cayenne "S" - 4,5 l; 250 kW (340 PS); 420 Nm; 8 Zylinder (Benziner)
    • Cayenne "turbo" - 4,5 l; 331 kW (450 PS); 620 Nm; 8 Zylinder (Benziner)


2004 wurde ein auf 500 Stück limitiertes Sondermodell des Tourag mit einem W12 Motor des VW Phaeton gebaut.

Der Touareg V10 war bei Erscheinung der stärkste Dieselserienmotor in einem auf Deutschlands Straßen zugelassenem Fahrzeug. Leider sorgte der drehmomentstarke Hihgtech-Diesel für einige Probleme, an deren Beseitigung bis heute gearbeitet wird. Alle Fahrzeuge verfügen über eine luxuriöse Ausstattung, u. A. auch über ein CD-Navigationssystem, eine Standheizung mit praktischer Bedienung im Dachhimmel und eine elegante NOKIA 6310-Telefonkonsole im Armaturenbrett, und kosten zwischen 71.800 € (Touareg V10) und 100.000 € (Cayenne "turbo").

Der Benzinverbrauch ist vergleichsweise hoch und liegt zwischen 22 l (innerstädtisch) und 14 l bis 40 l (Autobahn Cayenne "turbo").