Lycée classique de Diekirch
Sicher eine tolle Schule, aber wo ist bitte die Relevanz? --Blibla 14:01, 27. Feb. 2007 (CET)
Das Lycée Classique Diekirch (LCD) ist eine luxemburger Sekundarschule, die 1830 in Diekirch gegründet wurde.
Der Unterricht ist auf drei Gebäude verteilt:
- das alte Gebäude (aalt Gebai) beim Bahnhof,
- das neue Gebäude beim Sportkomplex und
- einer Filiale in Mersch.
In den letzten Jahren wurde das Lyzeum fast vollständig renoviert. In dem neuen Gebäude befinden sich neben den technischen Klassen 7ème bis 9ème vor allem die Schüler der Klassen 7ème bis 5ème, im Alten die der Klassen 4ème bis 1ère (im klassischen luxemburgischen Schulsystem, ist die Nummerierung Rücklaufend). In Mersch werden neben den Klassen 4ème bis 1ère auch die Schüler des Modulaire unterrichtet.
Direktor ist Robert Bohnert, oft Bouni genannt. Vize Direktoren sind Pierre Eilenbecker und Jean-Claude Havé.
Bekannte ehemalige Schüler (Auswahl)
- lb:Marcel Noppeney (* 24. April 1877 in Luxemburg, † 5. April 1966, war ein luxemburgischer Schriftsteller und Resistenzler.
- Damian Kratzenberg (* 5. November 1878 in Clerf; † 11. Oktober 1946 in Luxemburg hingerichtet) war der Vorsitzende der Volksdeutschen Bewegung (VdB) in Luxemburg.
- Ernest Mühlen (* 8. Juni 1926 in Ettelbrück) ist ein luxemburgischer Politiker.
- Lucien Weiler (*3. August 1951 in Ettelbrück), luxemburgischer Politiker der CSV, Präsident der Chamber.
- René J. A. Weis (22. Juni 1953, Reader am University College London.
- Ranga Yogeshwar (* 18. Mai 1959 in Luxemburg), Redakteur und Moderator beim WDR.
Bekannte ehemalige Lehrer (Auswahl)
- Nikolaus Welter (*2. Januar 1871 in Mersch, † 13. Juli 1951 in Luxemburg), war ein luxemburgischer Schriftsteller und Politiker.
- Pierre Frieden (* 28. Oktober 1892 in Mertert; † 23. Februar 1959 in Zürich), war Politiker und 1958-1959 Premierminister Luxemburgs.