Mehmet Daimagüler (* 1968 in Siegen) ist Jurist und Bundesvorsitzender der Liberalen Türkisch-Deutschen Vereinigung und ehemaliges Bundesvorstandsmitglied der FDP.
Werdegang
Mehmet Daimagüler studierte Jura an den Universitäten Bonn und Kiel. 1994 legte er das 1. Juristische, 1996 das 2. Juristische Staatsexamen ab. An der Harvard University erwarb er einen Master in Public Administration. Zwischen 1989 und 1996 war er Assistent von Bundesinnenminister a.D. Gerhart Baum, dem FDP-Abeordneten Wolfgang Kubicki und dem Bundestagsvizepräsidenten Dr. Burkhard Hirsch. Zwischen 1992 und 1994 war er Referent für Finanz- und Haushaltspolitik der FDP-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein. 1997 begann Daimagüler ein berufliche Karriere als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group. 1999 wurde er in den Bundesvorstand der FDP gewählt.
2006 wurde Daimagüler „Young Global Leader“ des Davoser World Economic Forum. Ebenfalls 2005 wurde Daimagüler zum „German Israeli Young Leader“ der Bertelsmann-Stiftung gewählt.
Seit 2005 ist Daimagüler als „Regional Head Middle East and Africa“ bei der Hamburger Conergy AG tätig.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Daimagüler, Mehmet |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker der FDP |
GEBURTSDATUM | 1968 |
GEBURTSORT | Siegen |