Diskussion:Elbrus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 22:56 Uhr durch 217.81.147.211 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Momomu

Das mit dem "höchster Berg" Europas ist relativ - nach der Wikipedia-Definition gehört der Kaukasus nicht zu Europa. --zeno 18:49, 10. Mai 2003 (CEST)Beantworten


Der Kaukasushauptkamm ist Grenze zwischen Russland und Georgien. Russland gehört zu Europa, Georgien zu Asien. In der Tat ist es also nicht ganz klar, ob der Berg zu Europa oder Asien gehört. Im allgemeinen wird der der Berg eher zu Russland zugehörig betrachtet. Ist die Landesgrenze identisch mit der Kontinentalgrenze?-- momomu 19:18, 10. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Die Landesgrenzen sind i.A. nicht mit geologischen Grenzen identisch, aber der Kaukasus (alpidisches Faltengebirge) gehört zum Kontinent Europa. --Chd 01:50, 23. Jun 2003 (CEST)

Der Kaukasus zählt offiziell als Grenze zwischen Europa und Asien! Soviel ich weiss hat man um diese Grenze deutlicher zu machen, sich am Elbrus orientiert und die Nordhälfte zu Europa und die andere Hälfte zu Asien gezählt.