Glattkäfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Phalacridae | ||||||||||||
Leach 1815 |
Die Glattkäfer (Phalacridae) stellen eine Familie der Käfer dar, die weltweit 500 Arten umfasst. In Mitteleuropa sind sie durch 3 Gattungen (Phalacrus, Olibrus, Stilbus) mit 24 Arten vertreten.
Beschreibung
Es handelt sich um kleine, rundlich ovale, glänzende, meist schwarze oder braune Käfer, deren Körper stark gewölbt ist. Sie werden 1,5 bis 3 mm lang. Die Käfer sitzen gerne auf Blüten, vor allem auf Korbblütlern. Sie ernähren sich von Rost- und Brandpilzen.
Arten
- Getreide-Glattkäfer (Phalacrus coruscus)
- Schwarzbrauner Glattkäfer (Stilbus testaceus)
- Olibrus millefolii