- "trotz eines niedrigen Büdgets" und "wegen der erheblichen Kosten"
Widerspricht sich das nicht ein wenig? -- Opa 13:09, 20. Sep 2002 (CEST)
- Nicht unbedingt. Das Büdget war für eine SF-Serie extrem niedrig, für den gebührenfinanzierten WDR aber immer noch zu hoch. Ich werde versuchen, das im Artikel deutlich zu machen. -- Riptor
- Du darfst nicht mit heutigen Maßstäben an die Kosten rangehen. Raumpatrouille war eine der teuersten Serie, die bis dahin vom deutschen Fernsehen produziert worden ist. Die Produktion hat fast 500 TDM pro Folge gekostet, für damalige Verhältnisse war das sehr sehr viel Geld. Flups 16:14, 20. Sep 2002 (CEST)Flups
- Dann war das Budget also eigentlich nicht niedrig, sondern hoch, aber nicht so hoch, dass man nicht doch noch sparen musste? -- Ben-Zin 17:31, 20. Sep 2002 (CEST)
- "und inspirierten unter anderem Gene Roddenberry bei der Schöpfung von Star Trek, das ein Jahr später in den USA anlief."
Das ist Blödsinn. Star Trek lief ca. 1 Woche vor Raumpatrouille an. Hab's deshalb rausgenommen. Flups 13:15, 20. Sep 2002 (CEST)Flups