Oviparie
Fortpflanzungsweise bei Tieren, die Eier legen, so dass deren Embryonalentwicklung im Ei verläuft
Tiere, die Eier legen nennt man ovipar.
Hat nach der Eiablage das sich im Ei entwickelnde Jungtier eine bestimmte Größe und damit ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreicht, schlüpft es aus.
Ovipare Tiere sind die Vögel sowie die meisten Reptilien, Amphibien, Fische, Gliederfüßer und Würmer.
Einige Tiere legen Eier, brüten diese aber im Körperinneren aus. Solche Tiere heißen ovovivipar. Dazu gehören zum Beispiel Wasserschlangen, verschiedene Haie, einige Spinnen und die Blattläuse. Dabei können die Jungtiere bereits im Mutterleib schlüpfen oder auch kurz nach der Eiablage.