Wer hat denn Ahnung von den eigentlichen Spielregeln? Da könnte noch etwas dazu. Oder die Geschichte des Sports... --elya 22:52, 5. Sep 2003 (CEST)
Ok, die Spielregeln habe ich ein wenig dargestellt. Was noch fehlt:
- Historisches und Internationales
- Listen über deutsche Meister, Europameister, Weltmeister ...
- Wissenswertes z.B. Höchstgeschwindigkeit eines Schmetterballes = 180 km/h
Kann da jemand Stoff liefern?
Offen ("?" im Text): In welchem Jahr wurde die Regel eingeführt, dass die Beläge verschieden Farben haben müssen? tsor 22:23, 9. Sep 2003 (CEST)
Mir fehlt ein Link zu einer deutschen Seite, wo die genauen Regeln (nicht nur Grundregeln) nachzulesen sind: Darf der Ball von der Kante des Tisches abspringen? Was ist, wenn der Ball über den Tisch hinaus fliegt, aber den Schläger des Gegners berührt? Muss der Anschlag über die Breitseite des Tisches hinaus, oder darf er auch über die Längsseite? hmm, ist noch verzwickt, so nur per Worte... --Diftong 22:33, 9. Sep 2003 (CEST)
Mag das hier das richtige sein? http://ttvn.de/info-service/jb/0203ittfthb.pdf -- Ska
Da gibt es neben den offiziellen Regeln noch zig Auslegungen und 1000 Regelfälle. z.B.
- Ball muss beim Aufschlag sichtbar sein.
- Was ist, wenn man beim Aufschlag den Ball hochwirft und wieder fängt?
- Ball springt an senkrechte Netzbegrenzug neben der Platte und dann auf die Platte.
- Darf man während des Spiels den Schläger wechseln? -- Nur, wenn der Schläger unabsichtlich schwer beschädigt wurde (Regel 3.4.2.2) --Ska
- Ruhezeiten während des Spiels
- Wann ist Beratung von außen erlaubt? -- Nur in den Satzpausen und in der Auszeit aber nicht zwischen Einspielen und Beginn :-) (3.5.1.3, Regelkapitel 3.5.1) --Ska
- Anforderung an Umgebung: Hallenboden, Lichtverhältnisse ...
............................ Ich weiss nicht, ob man solche speziellen Dinge hier rein packen sollte. tsor 23:01, 9. Sep 2003 (CEST)
- Hallo Tsor, nein, muss nicht hier hinein, aber es gibt sicher einen Tischtennisverband oder so, der diese Regeln im Internet veröffentlicht. Ein Weblink würde dann weiterhelfen :-) Gruss, und gute Arbeit! --Diftong 09:52, 10. Sep 2003 (CEST)