Hans Filbinger

deutscher Jurist, Politiker (CDU), Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1966-1978)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 20:41 Uhr durch 80.138.18.45 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hans Karl Filbinger (*15. September 1913 in Mannheim) ist ein deutscher Politiker (CDU)

1951 - Filbinger wurde Mitglied der CDU.

1960 wurde er baden-württembergischer Innenminister

1966 übernahm er als Nachfolger von Kurt Georg Kiesinger das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten. Dabei kam es zum Bruch mit der FDP. Filbinger bildetet aus CDU und SPD eine große Koalition. Bei den Wahlen 1972 und 1976 holte er die absolute Mehrheit für die CDU.

Durch eine Veröffentlichung des Schriftstellers Rolf Hochhuth in der Wochenzeitung Die Zeit wurde seine Mitwirkung an vier Todesurteilen bei NS-Kriegsgerichtsverfahren bekannt. Deshalb trat er unter starkem öffentlichen Druck am 7. August 1978 als Ministerpräsident zurück und gab später seine Parteiämter ab.