Henry John Heinz

US-amerikanischer Geschäftsmann und Erfinder von Heinz-Ketchup
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2004 um 17:54 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Henry John Heinz (* 11. Oktober 1844 in Pittsburgh, † 14. Mai 1919 in Pittsburgh) war ein amerikanischer Geschäftsmann und Erfinder des weltweit berühmten Heinz Ketchup.

Heinz wurde als eines von acht Kinder deutscher Einwanderer - der Vater aus Kallstadt in der Pfalz, die Mutter aus Hessen - geboren.

1869 gründete Heinz zusammen mit seinem Freund L. Clarence Noble die Heinz Noble & Company, deren Hauptprodukt Meerrettich in durchsichtigen Gläsern war (um die Reinheit des Produkts zu beweisen). 1875 musste diese Firma Bankrott anmelden, aber Heinz lies sich nicht entmutigen und gründete im Jahr mit seinem Bruder und einem Cousin die F. & J. Heinz Company, in deren Produktpalette noch im gleichen Jahr Tomatenketchup auftauchte.

Siehe auch: H.J. Heinz Company