Reagenzglas

Laborglasgeräte, die aus einem fingerförmigen, oben offenen und unten geschlossenen Glas- oder Kunststoffrohr bestehen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 13:46 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (erw, nicht löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reagenzgläser sind kleine fingerförmig Glasbehältnisse, die Chemiker und Physiker zur Aufbewahrung von Chemikalien in Versuchen benutzen. Neuerdings werden sie im Schulunterreicht teilw. durch Kacheln ersetzt, diese helfen bei chemischen Versuchen die Menge an Reagenzien einzusparen.