Das Nationalkomitee Freies Deutschland war eine der umstrittensten Organisationen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Das MKFD wurde 1943 von kriegsgefangenen deutschen Soldaten und Offizieren und kommunistischen deutschen Emigranten in der Sowjetunion gegründet. Das NKFD reif mit patriotisch gefärbten Aufrufen alle Deutschen zum Kampf gegen Hitler auf. Die Frontpropaganda des Nationalkomitees Freies Deutschland entfaltete aber nur eine geringe Wirkung. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges löste sich das NKFD im November 1945 auf.