Sarrusophon

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2004 um 16:39 Uhr durch 62.202.93.37 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Sarrusophon ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, im 19. Jhdt. entwickelt von Sarrus aus der Notwendigkeit in der französischen Militärmusik ein sich akustisch besser als das Fagott durchsetzendes Instrument zu erhalten.

Ein paar Exemplare sind im Musée de la musique in Paris zu besichtigen:

221, avenue Jean-Jaurès, 75019 Paris, Metro porte de Pantin, www.cite-musique.fr

Das Stadtmuseum München verfügt auch über ein Stück.