Futurama

US-amerikanische Zeichentrickserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 11:33 Uhr durch 131.130.203.45 (Diskussion) (Typos und ein paar Details). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Futurama ist die zweite Trickserie von Matt Groening (Macher von Die Simpsons), 1999.

Die Hauptfigur Fry ist an Silvester 2000 bei einem Unfall eingefroren worden. Er wurde erst im Jahr 3000 (also 1000 Jahre später) aufgetaut.

Die Figuren:

  • Phillip Fry gen. "Fry"; aus dem Jahr 2000. Er war im Jahr 2000 Pizzalieferant. Im Jahr 3000 ist er Mädchen für alles bei Planet Express.
  • Turanga Leela gen. "Leela"; einäugige Kommandatin des Lieferraumschiff von Planet Express.
  • Prof. Hubert Farnsworth gen. Prof. Farnsworth; letzter Nachkomme Fry's, Chef des Lieferunternehmens "Planet Express Delivery Service". 160 Jahre alt. Läuft im Schlafrock herum, erfindet seltsame Dinge und hat keine Hemmungen, das Team auf die absurdesten Missionen zu schicken.
  • Bender Roboter und bester Freund Fry's. Bender wird mit Alkohol angetrieben.
  • Hermie jamaikanischer Bürokrat des Unternehmen
  • Dr. Zoidberg menschengrosser krabbenartiger Ausserirdischer; Arzt des Unternehmen (obwohl er keinen blassen Dunst vomn Medizin hat).
  • Amy Wong Chinesin von einer reichen Familie vom Mars

Im Jahre 3000 hat sich sehr viel verändert. Auf dem Mond eröffnet der Mondpark "Luna"; Auf dem Mars steht die "Mars-University" und zahlreiche Planeten mit Aliens wurden entdeckt. Die Köpfe von Promis des 20. Jahrhunderts werden in Gläsern aufbewahrt und geben ihren Senf dazu.