Maria

weiblicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2003 um 12:12 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge) (erw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maria ist ein vorwiegend weiblicher Vorname, wird aber auch vor allem in katholischen Kreisen als männlicher Zweitname verwendet.

Herkunft und Bedeutung des Namens

  • aus dem hebräischen mirjam, mara bitter

Wegen der Heiligenverehrung Marias als Muttergottes galt die Verwendung als Personenname jahrhundertelang als Profanierung und wurde gemieden (siehe auch Marienverehrung).

Erst ab dem 16. Jahrhundert fand der Name als weiblicher Vorname, (im 19. Jahrhundert auch als männlicher Vornamensbestandteil) verbreitete Verwendung.
Zahlreiche Orte, Wallfahrtsorte, Festtage, Kirchen, Orden, etc. sind mit diesem Namen benannt.

Namenstag

Berühmte Namensträgerinnen

Bekannte Namensträger

Varianten

  • Mariana, Marie, Marion, Marietta, Marika, Marita, Maruschka
  • Mirjam, Mariam, Mary, Maureen

Siehe auch: