Willkommen auf der Diskussionsseite von Stern! Am besten einen neuen Kommentar ans Ende fügen.
Ältere Diskussionen können im Archiv eingesehen werden.
Bitte immer mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben!
Browser
Ich habe beobachtet, dass manche Browser Probleme mit dem geschützten Leerzeichen haben. Verrätst du mir, welchen Browser du benutzt? --Matthäus Wander 01:37, 4. Okt 2004 (CEST)
- Mozilla wandelt geschützte Leerzeichen in normale Leerzeichen um, wie mich jemand anderes darauf hingewiesen hat [1] [2]. --Matthäus Wander 18:10, 4. Okt 2004 (CEST)
Glückwunsch
Ahoi Stern, eine schnellen Glückwunsch von mir, da Dein Tallinn-Foto gerade - zwar knapp, aber regulär - in den Wikipedia:Exzellente Bildern gelandet ist :-) Gruß von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 02:54, 4. Okt 2004 (CEST)
Aktuelle Diskussion zu den Kanditaten für exzellente Bilder
Bitte die jetzt aktuelle Diskussion gelegentlich beachten: Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_für_exzellente_Bilder#Dauer - danke und schöne Grüße [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 13:46, 5. Okt 2004 (CEST)
Archivierung von "Ich brauche Hilfe"
Äh- habe ich da eben Mist gebaut? Ich hatte einen Großteil der Seite bereits ins Archiv verlagert: Teil 3 im September. Dabei hatte ich aber alle Diskussionspunkte bestehen lassen, die heute Erweiterungen erhalten hatten. Bist Du bitte so freundlich, kurz zu kontrollieren, ob ich da Unfug gemacht hatte? Danke, der Unscheinbar 15:31, 5. Okt 2004 (CEST)
- Ich vermute, wir haben einfach eben beide parallel archiviert. Ich denke es ist alles in Ordnung, obwohl (durch mich) jetzt wohl mehr im Archiv ist als nötig gewesen wäre. Stern !? 16:00, 5. Okt 2004 (CEST)
- Bin schwer beruhigt! Danke für Deine Kontrolle! Beste Grüße aus Hamburg vom Unscheinbar 16:11, 5. Okt 2004 (CEST)
Kultusministerkonferenz
Hallo Stern, da eine Email an Dich nicht möglich ist, eine Nachricht an Dich, die Dich hoffentlich recht bald erreicht. Auf der Seite der Kultusministerkonferenz habe ich gesehen, das Du alles recht schnell in die Vergangenheit gestetzt hast. Ein Fachmann bin ich sicher nicht auf dem Gebiet, aber was ich gehört habe, bewirkt die Kündigung durch ein Mithlied / also Bundesland, dass die Koferenz mit Ablauf des Jahres 2005 (!) ihre Berechtigung verliert. Bis dahin ist fast alles noch Gegenwart. So halte ich einige der von Dir gemachten Veränderungen für "ein wenig" vorschnell. --Dstern 17:21, 5. Okt 2004 (CEST) (Dstern & Stern sind werder Verwandt noch verschwägert ... :-) )
- Ich hatte auch etwas überlegt, ob man das so machen kann, halte es aber letztlich für legitim. Immerhin ist das Ende besiegelt und tritt 2005 in Kraft. In der Vergangenheit zu sprechen ist nicht falsch, da die KMK in der Vergangenheit existierte und nun in den Prozess der Auflösung eingetaucht ist. (Wieso heißt Du eigentlich fast wie ich?) Stern !? 17:38, 5. Okt 2004 (CEST)
- Also der Bürgermeister eienr Stadt ist auch dann noch der Bürgermeister wenn klar ist, das er auf Grund einer Altersbeschränkung nicht wieder Kandiedieren wird. Vielleicht nicht das beste Beispiel, aber solange die Konferenz noch Beschlußfähig ist und das ist der Fall bis ende 2005 kann man nicht in der Vergangenheit von dieser Konferenz sprechen! // Heiße Dstern... war mal Darkstar zu Mudderzeiten ... 1992/93 als alles noch über Konsole lief. Dann hat mich mal jemand Dunkelstern genannt und Dstern ist halt kürzer... wurde aber schon mit Dir verwechselt... :-)--Dstern 18:13, 5. Okt 2004 (CEST)
Hallo Stern,
ich hatte ursprünglich gedacht, die Listen auch nach und nach um einige Länder zu ergänzen. Benutzer:B, der zusammen mit Benutzer:Geos die Arbeit hierzu koordiniert, hat mich darauf hingewiesen, dass es sehr viel schneller geht, wenn man die jahresweise und nicht länderweise ergänzt, und vereinzelte Ländereinträge eher hinderlich sind. Daraufhin hab ich jetzt erstmal nichts gemacht, wobei mich das Projekt sehr fasziniert. -- Triebtäter 01:21, 6. Okt 2004 (CEST)
guten tag, mein Name ist Schmidt. ich werde es nicht mehr zulassen, dass sie mein Kaninchen essen. Auf Wiedersehen und denken sie an ihre Gesundheit, Herr protez. Und nicht vergessen: Deo Spray brennt nicht in den Augen, wenn man es unter den Armen benutzt. bis Morgen, Herr protez.
Berlaymont building
Bad babelfish translation follows: Gerecht wünschte informieren Sie Sie Ihre Fotographie des Berlaymont Gebäudes ist auf der Hauptseite der englischen Sprache Wikipedia. {en:User:Jengod}
Condorcet-Methode/Paradoxon
Hallo, habe wie gewünscht die beiden Artikel stärker voneinander getrennt, wobei eine gewisse Überschneidung nicht zu vermeiden ist und m.E. auch nicht vermieden werden sollte. Die Schwerpunkte der Artikel sind jetzt aber klarer. Vielleicht mal nachsehen und dann den Hinweis entfernen.
Hallo Stern, hier, sozusagen als Kopie, die Nachricht, die ich Tsor geschrieben habe:
Hallo Tsor,
ich möchte mal eine Sache bereinigen, die schon länger in der Luft liegt, und dadurch verursacht wurde, da ich mit den Artikeln Fermatscher Primzahltest, an dem ich mich in der Zwischenzeit ausgetobt habe (obwohl ich mit mir noch nicht ganz zufrieden bin), und Kleiner Fermatscher Satz, sagen wir mal, nicht ganz grün war (und im letzteren Fall wohl immer noch nicht grün bin). Jedenfalls habe ich diesen Artikel kleiner Fermat-Satz angelegt, auf den sich inzwischen zwei oder drei anderssprachliche Wikipedia's Interwikilinks angelegt haben. Natürlich könnte ich abwarten, bis vielleicht irgendjemand auffällt, das zwei synonyme Artikel existieren. Mein Vorschlag also, schau mal, was brauchbar ist. --Arbol01 16:18, 7. Okt 2004 (CEST)
--Arbol01 02:20, 8. Okt 2004 (CEST)