Quelle (Begriffsklärung)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2003 um 15:31 Uhr durch Gurt (Diskussion | Beiträge) (Brunnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Quelle (v. spätmittelhochdt.: qwelle) ist

  1. ein an bestimmter Stelle aus der Erde tretendes Wasser, das dort den Ursprung eines Baches oder Flusses bildet : Quelle (Gewässer);
    siehe auch Brunnen
  2. etwas, wodurch etwas entsteht; Beispiele:
    1. eine Quelle wachsender Unzufriedenheit;
    2. Lärmquelle;
    3. in der Atomphysik Teilchen- /Strahlungsquelle, d.h. Punkte an denen ein Teilchenstrom oder eine Strahlung entsteht: die Sonne ist Quelle des Sonnenwindes;
    4. in der physikalischen Feldtheorie die das Feld erzeugenden Ladungen; so sind Elektronen Quellen des elektrischen Feldes.)
  3. ein wissenschaftlich ausgewerteter (überlieferter) Text
  4. die Stelle oder Personengruppe, wo man besondere Informationen unmittelbar erhält. In der Geschichtswissenschaft und Informationswissenschaft werden die ursprünglichen Fakten, die ersten Informanten und Augenzeugen eines Geschehens, bzw. die ersten Texte in den eine Behauptung auftaucht als Quellen bezeichnet.

Siehe auch: Quellcode