Zum Inhalt springen

Alexz Johnson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2007 um 16:40 Uhr durch 194.95.254.98 (Diskussion) (Alben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexzandra Spencer Johnson (* 4. November 1986 in New Westminster, Kanada; kurz Alexz Johnson) ist eine kanadische Schauspielerin und Sängerin. Sie ist insbesondere durch ihre Rolle als Jude Harrison in Instant Star bekannt geworden.

Biografie

Alexz Johnson wurde am 4. November 1986 in New Westminster, British Columbia (Kanada) geboren. Sie ist das Sechste von zehn Kindern der Familie Johnson. Eine ihrer Schwestern ist Theaterschauspielerin und ihr Bruder Brendan ist Musiker und schreibt mit ihr zusammen ihre Lieder.

Bereits im Alter von 3 Jahren wollte Alexzandra oft für ihre Großfamilie singen. Mit 7 Jahren bekam sie Gesangsunterricht und nahm mit ihrem Jugendchor an verschiedenen Veranstaltungen teil, woraufhin Soloauftritte beispielsweise in ihrer Schule folgten. Sie nahm an vielen Talentwettbewerben teil und gewann 1997 im Alter von 11 einen kanadischen Nationalhymnencontest, bei dem ihre Interpretation der kanadischen Nationalhymne im nationalen Fernsehen zu sehen war. Dies führte zu zahllosen Radio- und Fernsehinterviews und machte sie auch im Management verschiedener Plattenfirmen bekannt. Noch im selben Jahr wurde sie außerdem von der Tageszeitung Vancouver Sun zur besten Hymnensängerin des Jahres gewählt.

Daraufhin sang sie auch bei Spielen der Vancouver Canucks (NHL Hockeyteam) und der Vancouver Grizzlies (NBA Basketballteam) die Nationalhymne, außerdem trat sie bei Wohltätigkeitsveranstaltungen und Messen in British Columbia auf, ebenso bei den B.C. Summer Games. Am Neujahrsabend 1999 trat sie mit 12 Jahren bei Planet Hollywood auf.

Mit ihrer extrovertierten Persönlichkeit begann sie auch, zu schauspielern. So bekam sie u. a. Rollen in verschiedenen Werbespots. Mit 13 Jahren bewarb sie sich um eine Rolle in der Disney-Serie So Weird (dt.: Fionas Website), für deren letzte Staffel eine Schauspielerin gesucht wurde, die auch singen kann. Nach ihrem Vorsprechen wurde Alexzandra die Rolle sofort angeboten. Dadurch konnte sie viele Fans für sich gewinnen, sowohl durch ihren Gesang, als auch durch ihre schauspielerische Leistungen. Sie wirkte auch am unveröffentlichten Soundtrack zu So Weird mit.

Auch am Schreiben von Songs zeigte Alexz Interesse und schrieb einen der Songs für die Serie selbst. Auch nachdem diese geendet hatte, behielt sie dieses Interesse bei und wurde dabei von ihrem Bruder Brendan unterstützt, Sie lernte daraufhin Gitarre zu spielen. Nebenbei arbeitete sie als Demosängerin an verschiedenen Projekten und machte ein Demoband ihrer eigenen Musik um damit zu den Plattenlabeln zu gehen.

Im Frühjahr 2004 kam Linda Schuyler während den Arbeiten zu Canadian Idol (kanadisches Gegenstück zu Deutschland sucht den Superstar) die Idee, eine Fernsehserie zu produzieren, die das Auf und Ab in der Karriere und im Privatleben eines Castingshowgewinners widerspiegeln sollte. Schuyler und Stephen Stohn veranstalteten eine dreimonatige Suche in ganz Kanada, um jemanden für die Hauptrolle zu finden. Dabei stießen sie auf Alexz Johnson, die ausgesucht wurde, die Rolle von Jude Harrison in der neuen Serie Instant Star zu spielen.

Während der Arbeiten zu Instant Star entschied sie sich, bei einem Vorsprechen für die Rolle der Julie Christenson in Final Destination 3 teilzunehmen. Am Tag des Vorsprechens erschien sie komplett in einem schwarzen Rockeroutfit (sie gab später zu, schlechte Laune gehabt zu haben). Die Castingdirektoren entschieden, dass sie perfekt für die Rolle der Erin Ulmer geeignet sei, einen Charakter mit stets pessimistischer Einstellung.

Zurzeit nimmt Alexz Songs für ihr erstes Solo-Album auf und dreht weitere Instant-Star-Folgen.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chart-Positionen Anmerkung
DE AT CH US GB CA NL
2006 Songs from Instant Star (Soundtrack) 41 Erstveröffentlichung: 2006
2006 Songs from Instant Star 2 (Soundtrack) Erstveröffentlichung: 2006
2006/2007 Reference Voraussichtlich Ende 2007

Singles

Jahr Titel Chart-Positionen Anmerkung
DE AT CH US GB CA NL
2005 24 Hours 60 25 Erstveröffentlichung: 2005
2006 How strong do you think I am Erstveröffentlichung: 25. August 2006
2006 Waste my time Erstveröffentlichung: 2006

Filmografie