Die S. ist wohl die am weitesten verbreitete Elektrogitarre, die von der Firma Fender in USA und Mexico produziert wird. Jeder, der schon mal ein Poster von Jimi Hendrix in Aktion gesehen hat, weiß wie sie ausssieht.
Charakteristisch ist der Single-Coil-Sound, der von den einspuligen Tonabnehmern herrührt und im Gegensatz zu doppelspuligen Tonabnehmern einen eher gläsernen, transparenten Klang erzeugt.
Charakteristischste Klangbeispiele findet man bei Dire Straits, aber auch Rory Gallagher blieb zeitlebens seiner "Strat" immer treu; dementsprechend sah sie auch aus.
Im Fender Custom-Shop werden u. a. auch neue Gitarren mit Feilen, Schraubendrehern, Lötlampen und ähnlichem "Folterwerkzeug" auf "alt" getrimmt, der wahre Kenner schwört jedoch auf die Modelle der "Pre-CBS-Aera".
"Gurken" gab es in jeder Epoche und die einzig wirklich wahre Behauptung ist die:
Irgendwie sind alle gleich, aber jede ist anders. Wer sich mal die Mühe macht in einem großen Gitarrenladen 10 Stück zutesten, wird verstehen, was ich meine.