Hydro
Beiträge ab 2007:
Kategorie:Benutzer aus Großräschen
Hallo! Welchen Sinn hatte deine Änderung (Umwandlung der Sonderzeichen)? Ich hab mir das von anderen Kategorien abgeschaut (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Benutzer_aus_Dallgow-D%C3%B6beritz). Gib mir bitte mal einen Tipp für die Zukunft: Ist das nur Ansichtssache oder vorgeschrieben/notwendig? Frank-Drozdowski 17:33, 2. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Frank-Drozdowski, das ist eigentlich zwingend notwendig, auch wenn es oft nicht beachtet wird. Sonst erfolgt in den Kategorien eine alphabetisch falsche Einsortierung. "Großräschen" würde z.B. hinter "Großryschen" ;-) eingeordnet. In diesem konkreten Fall war die Korrektur nicht besonders wichtig, weil der Umlaut recht weit hinten im Wort liegt - aber Hauptgrund meiner Änderung war ja der Katfix von Kategorie:Benutzer aus Deutschland in Kategorie:Benutzer aus Brandenburg. Gruß --Hydro 14:57, 3. Jan. 2007 (CET)
- Danke, werde ich in Zukunft beachten. Frank-Drozdowski 17:11, 3. Jan. 2007 (CET)
Thanx
Moin Hydro, danke für das Überarbeiten der Artikel über die Bürgerschaftsabgeordneten. Hat hoffentlich nicht zuviel Arbeit gemacht. Beset Grüße --Punktional - Ich will Sommer 11:52, 6. Jan. 2007 (CET)
- Nö, hat es nicht. Sollte man die vielleicht noch in die Kategorie:Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied einordnen? Dank für den Dank :-) --Hydro 12:14, 6. Jan. 2007 (CET)
Moin, ich glaube es reicht wenn sie unter den bisherigen Kategorien eingeordnet sind. Gibt es diese Kategorie denn bei den anderen Parteien (SPD, CDU, FDP)? Schönes Wochenende --Punktional - Ich will Sommer 12:57, 6. Jan. 2007 (CET)
Ups jetzt habe ich verstanden, dass es diese Kategoreie schon gibt. Warum dann nicht?, auch wenn sie "GAL" sind, ist es dann doch die gleiche Partei. Mal schauen ob ich später noch Zeit dafür finde. --Punktional - Ich will Sommer 12:59, 6. Jan. 2007 (CET)
Katsort
hi Hydro ... da du ja desöfteren Kats wegen den Umlauten "richtig" einsortiert, dürfte dich vielleicht das interessieren - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:11, 6. Jan. 2007 (CET)
- Hi Sven-steffen arndt, schön, gute Idee! Warum die Anführungszeichen? Mache ich da evtl. was verkehrt? Dank & Gruß --Hydro 11:10, 7. Jan. 2007 (CET)
- :) ... nö, aber richtig und falsch sind ja Standpunktabhängig - vielleicht gibt es ja leute für die die Sonderzeichen öäüß usw. immer am Ende stehen müssen und diese dort auch suchen - Gruß -- Sven-steffen arndt 12:32, 7. Jan. 2007 (CET)
Einladung zum mittelhessischen Wikipedianer-Treffen
Hallo Hydro, ich möchte Dich einladen zum ersten Treffen der Wikipedianer in Mittelhessen. Schon seit längerem wächst ein virtuelles Mittelhessen-Projekt in der Wikipedia heran. Jetzt wollen wir uns und Dich auch persönlich kennenlernen. Auf Wikipedia:Mittelhessen kannst Du Dich in eine Liste grundsätzlich Interessierter eintragen. Für Mai und Juni 2007 gibt es dort zwei Alternativvorschläge für ein Treffen in Gießen; wir werden den Termin auswählen, an dem mehr Benutzerinnen und Benutzer kommen, also wäre es gut, wenn Du Dich bei Interesse hier ebenfalls einträgst. Auf der Seite ist Platz für weitere Ideen und Wünsche. Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist! Vielleicht bis bald, --Thomas 03:02, 9. Jan. 2007 (CET)
Sieh dir übrigens mal die Unterkats an Kategorie:Politiker (Schottland) und Kategorie:Politiker (Nordirland). Ich habe da keine Meinung dazu, vielleicht hat das ja doch irgendwie Sinn? Wenn, dann sollte übrigens auf Vereinigtes Königreich verschoben werden, das ist die korrekte Bezeichnung des Staates. --Matthiasb 14:33, 11. Jan. 2007 (CET)
- Die Kategorie:Politiker (Schottland) und Kategorie:Politiker (Nordirland) können ja problemlos in der Kategorie:Politiker (Vereinigtes Königreich) erhalten bleiben. --Hydro 18:22, 11. Jan. 2007 (CET)
Kategorieänderungen bei Footballteams
Hallo,
Du hast die deutschen und österreichischen Footballteams in die Kategorie "Europäisches Footballteam" einsortiert. Die Europa-Kat ist aber keine Oberkategorie, sondern soll nur die europäischen Teams listen, für die es noch keine keine eigene Länderkategorie gibt (da noch keine 10 Artikel für eine eigene Kat erreicht). In der Kategorie: Footballteam werden niemals 200 Einträge erreicht werden, so dass eine Unterteilung nach Kontinenten nicht notwendig ist. Wie gesagt, sind mit der Europa-Kat nur "sonstige" europäische Vereine gemeint. Wie wollen wir das lösen? Eine Zwischenkat - wie jetzt erstanden ist - brauchen wir nicht. Gruß, Gulp 14:59, 13. Jan. 2007 (CET)
- Mmh, schwierig... Ich sehe das Problem und von mir aus nimm sie wieder raus, aber wegen der scheinbaren Logik werden sie wohl früher oder später wieder da rein geraten. Gruß --Hydro 19:54, 13. Jan. 2007 (CET)
Entfernung der Kat. auf meiner Benutzerunterseite
Hallo Hydro, nachdem ich den LA aus genau diesem Grund entfernt hatte, hatte ich die glatt übersehen. Danke für Deine Aufmerksamkeit. Grüße --AT talk 13:28, 21. Jan. 2007 (CET)
Ätialprinzip
Hallo Hydro. Danke für die Verbesserungen. Aber den Aufsatztitel bei Zeitschriftenaufsätzen würde ich nicht kursiv schreiben (siehe zB da: [1]). Viele Grüße --Johib 16:40, 22. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Johib, für die WP wird die Kursivschreibung aber empfohlen: Wikipedia:Literatur#Format. Schöne Grüße --Hydro 18:57, 23. Jan. 2007 (CET)
→ siehe Talk:Köbes --Purodha Blissenbach 18:44, 28. Jan. 2007 (CET)
Danke für die Entfernung der Kategorien. Mir waren die Folgen schlicht und ergreifend nicht bewußt gewesen. Sorry dafür. --Obstip 10:53, 29. Jan. 2007 (CET)
Benutzerseite in Artikelkategorien
Vielen Dank für den Hinweis. Als Wikipedia-Neuling habe ich meinen ersten Artikel brav im eigenen Benutzerverzeichnis geboren und aufgezogen und dabei nicht bedacht, dass aktive Kategorieeintragungen dazu führen können, dass der noch minderjährige Sprössling unverhofft ins Rampenlicht gezerrt wird. Prinzip verstanden, wird künftig beachtet! Allerdings möchte ich die Gelegenheit beim Schopf packen und einem erfahreneren Wikipedianer folgende Frage stellen: Wie bekomme ich denn den bald Volljährigen in den Artikelnamensraum? Was muss ich beim Verschieben in die Zielbox eingeben oder geht das doch nur, indem ich den Inhalt des endlich Erwachsenen in eine neu erstellte, leere Artikelseite hinüberkopiere? --HDC 23:25, 2. Feb. 2007 (CET)
- Macht ja nix, so lernt man eben dazu. In die Zielbox müsstest du den erwünschten Artikelnamen eingeben, also in diesem Fall wohl "U-Boot-Bunker in Lorient". Da du den Artikel aber bis jetzt allein großgezogen hast, wäre es der Übersichtlichkeit halber günstiger, ihn in eine neu erstellte Artikelseite hineinzukopieren. --Hydro 12:50, 3. Feb. 2007 (CET)
- Aha, du meinst, wegen der dann nicht mit übertragenen Versionen, die ja eh keinem anderen was nützen!? --HDC 18:28, 3. Feb. 2007 (CET)
- Ja. --Hydro 18:32, 3. Feb. 2007 (CET)
- Okay, kapiert! Ansonsten aber wäre beim Aufruf "Verschieben" in der Zielbox im dort schon angezeigten Pfad mein Benutzerverzeichnis zu löschen? Es dürfte dann dort nur noch der gewünschte Artikelname stehen, damit der Beitrag im Artikelnamensraum landet? --HDC 19:31, 3. Feb. 2007 (CET)
- Ja. --Hydro 19:36, 3. Feb. 2007 (CET)
- Danke, schönes Wochenende! --HDC 23:18, 3. Feb. 2007 (CET)
- Okay, kapiert! Ansonsten aber wäre beim Aufruf "Verschieben" in der Zielbox im dort schon angezeigten Pfad mein Benutzerverzeichnis zu löschen? Es dürfte dann dort nur noch der gewünschte Artikelname stehen, damit der Beitrag im Artikelnamensraum landet? --HDC 19:31, 3. Feb. 2007 (CET)
- Ja. --Hydro 18:32, 3. Feb. 2007 (CET)
- Aha, du meinst, wegen der dann nicht mit übertragenen Versionen, die ja eh keinem anderen was nützen!? --HDC 18:28, 3. Feb. 2007 (CET)
Hab an die Kategorien auch nicht gedacht..., danke. Gruß Azrael. 22:45, 16. Feb. 2007 (CET)
Schliesse mich dem an, danke für den Hinweis! Gelobe Besserung... --hroest 23:08, 20. Feb. 2007 (CET)
DefaultSort
Hallo, was gefällt dir an DEFAULTSORT nicht? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Frankenstein_%28Bergstra%C3%9Fe%29&diff=28120121&oldid=28116058
--Figapu 15:04, 21. Feb. 2007 (CET)
- wahrscheinlich, weil du damit die Sortierung in den unteren Kats verändert hast ... dort steht der Artikel dann nicht mehr unter "B" - Sven-steffen arndt 15:29, 21. Feb. 2007 (CET)
- Soll er ja auch nicht, sondern unter F wie Frankenstein (Hessen), Burg. Aber das hat ja nichts mit DEFAULTSORT zu tun. Wenn ich das direkt bei der Kategorie mit Kategorie:XYZ|Frankenstein (Hessen), Burg angebe, (wie es eh immer war und auch grad ist) hat es den selben Effekt. Also was spricht gegen DEFAULTSORT? --Figapu 15:40, 21. Feb. 2007 (CET)
- hast du gelesen was ich geschrieben habe? ... die letzten Kats! - die waren vorher anders eingeordnet - Sven-steffen arndt 16:00, 21. Feb. 2007 (CET)
- Welche Kats meinst du genau? Und was war da anders eingeordnet? --Figapu 16:12, 21. Feb. 2007 (CET)
- Kat:Bauwerk (Rhein-Main) ... Defaultsort eignet sich nicht für alle Artikel, daher immer mit Bedacht einsetzen - Sven-steffen arndt 16:31, 21. Feb. 2007 (CET)
- Welche Kats meinst du genau? Und was war da anders eingeordnet? --Figapu 16:12, 21. Feb. 2007 (CET)
- hast du gelesen was ich geschrieben habe? ... die letzten Kats! - die waren vorher anders eingeordnet - Sven-steffen arndt 16:00, 21. Feb. 2007 (CET)
- Soll er ja auch nicht, sondern unter F wie Frankenstein (Hessen), Burg. Aber das hat ja nichts mit DEFAULTSORT zu tun. Wenn ich das direkt bei der Kategorie mit Kategorie:XYZ|Frankenstein (Hessen), Burg angebe, (wie es eh immer war und auch grad ist) hat es den selben Effekt. Also was spricht gegen DEFAULTSORT? --Figapu 15:40, 21. Feb. 2007 (CET)
- Wie Sven-steffen arndt richtig mutmaßte: Nur in die beiden oberen Kats sollte der Artikel unter "F"(rankenstein) eingeordnet werden, bei den beiden unteren unter "B"(urg Frankenstein).
- Aber ganz unabhängig von dem Artikel: DEFAULTSORT gefällt mir nicht, wenn es im Falle von nur wenigen vorhandenen Kategorien eingesetzt wird und so nur verkompliziert. Und ich habe es schon mehrfach erlebt, dass die Zeile trotz korrekter Syntax nicht angenommen wurde und als wirkungsloser, roter Text unten im Artikel auftaucht. --Hydro 19:38, 21. Feb. 2007 (CET)
- da hast du bestimmt die "[" mit "{" verwechselt, oder DEFAULTSORT wurde klein geschrieben, bei mir funktioniert es immer - Sven-steffen arndt 19:39, 21. Feb. 2007 (CET)
- Glaube ich eigentlich nicht, weil es beim erneuten Speichern dann doch gefressen wurde. Leider finde ich die (beiden) Beispiele nicht mehr. --Hydro 19:45, 21. Feb. 2007 (CET)
- naja, falls es wieder auftritt, kannst du es mir ja mal zeigen - Gruß -- Sven-steffen arndt 20:10, 21. Feb. 2007 (CET)
- Sorry: zumindest einer der beiden Fälle war tatsächlich ein Tippfehler: [2]. --Hydro 10:34, 23. Feb. 2007 (CET)
- naja, falls es wieder auftritt, kannst du es mir ja mal zeigen - Gruß -- Sven-steffen arndt 20:10, 21. Feb. 2007 (CET)
- Glaube ich eigentlich nicht, weil es beim erneuten Speichern dann doch gefressen wurde. Leider finde ich die (beiden) Beispiele nicht mehr. --Hydro 19:45, 21. Feb. 2007 (CET)
- da hast du bestimmt die "[" mit "{" verwechselt, oder DEFAULTSORT wurde klein geschrieben, bei mir funktioniert es immer - Sven-steffen arndt 19:39, 21. Feb. 2007 (CET)
Servus,
kannst Du mal die Kategorie "Benutzer aus Südtirol" ein wenig in die Reihe bringen? Ich habe mich da eingefügt, und kriege den fehlenden Buchstaben P nicht hin. (Ist das nicht Marburg auf Deinem Bild?) Habe die Ehre --Powidl 11:08, 23. Feb. 2007 (CET)
- Erledigt. Gut erkannt, das Bild! :-) --Hydro 11:14, 23. Feb. 2007 (CET)
Na dann vielen Dank! --Powidl 11:20, 23. Feb. 2007 (CET)
Nvh
Hallo, laut "Nvh:Versionen/Autoren" hast du die Weiterleitung Nvh angelegt, die auf eine Seite über einen Nahverkersverbund zeigt. Da die Abkürzung NVH jedoch zum Beispiel auch für "Noise Vibration Harshness" steht, gibt es bereits den Vereiler NVH. Ich denke, die Weiterleitung Nvh sollte wieder gelöscht werden.
--TN 11:43, 25. Feb. 2007 (CET)
- Einverstanden. Habe SLA gestellt. --Hydro 11:50, 25. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Menschenrechtler
Bist Du sicher, dass es sinnvoll ist, jeden der einmal was über Menschenrechte geschrieben hat(von einem sicheren Land aus]], mit Sacharow und Nelson Mandela oder Politiowksaja auf eine Stufe gestellt werden sollte?--ClubCard2007 21:54, 25. Feb. 2007 (CET)
- Nein. Aber eine Kategorie bedeutet ja auch keine Rangfolge (Adolf Hitler und Albert Schweitzer sind in der Kategorie:Deutscher vereint...). Aber du meinst wahrscheinlich meine Ergänzung "Hauptartikel: Menschenrechtsverteidiger"? Die ist mir weniger wichtig und kann ruhig wieder entfernt werden. --Hydro 22:14, 25. Feb. 2007 (CET)