HRSC

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2003 um 01:01 Uhr durch 62.104.206.64 (Diskussion) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

HRSC (engl. High Resolution Stereo Camera, Hochauflösende Stereokamera),mit Hilfe dieser Kamera können hochauflösende, dreidimensionale und farbige Karten von Planetenoberfläche angefertigt werden. Die Kamera wurde für die Mars Mission 1996 entwickelt und befindet sich (in weiterentwickelter Form) auf der Mars Sonde Mars Express. Sie soll den Wissenschaftlern eine dreidimensionale Karte des Mars von mit einer Auflösung von bis zu zwei Metern liefern.

In der Kamera befinden sich 9 Zeilen von CCDs. Im Vorbeiflug nehmen 5 von diesen dieselbe Stelle aus verschiedenen Winkeln auf - daher Stereokamera. Aus diesen Bildern können dreidimensionale Karten errechnet werden. Vier weitere mit unterschiedlichen Spektralfiltern ausgestattete CCD-Zeilen sorgen für die Farbigkeit der resultierenden Karten.

HRSC wurde an der Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Weltraumsensorik und Planetenerkundung, entwickelt. Eine leicht geänderte Version ist für den Einsatz in Flugzeugen geeignet.