DNA-Virus

Virus, dessen Erbmaterial aus DNA besteht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2003 um 22:12 Uhr durch Heizer (Diskussion | Beiträge) (Link Klassifikation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DNA-Virus sind eine spezielle Gruppe von Viren. Das Erbmaterial ist ein Doppelstrang, seltener ein Einfachstrang, Desoxyribonukleinsäure (DNA).

Die DNA liegt in einem Stück vor, und kann in Ringform geschlossen oder gestreckt offen vorliegen. Kleine DNA-Viren haben etwa 2.500 Basenpaare, große bis zu 400.000.

Ein Beispiel ist das Hepatitis B Virus (HBV). Dieses mit 2.000 bis 3.000 Basenpaaren (je nach Variante) sehr kleine Virus hat zusätzlich die Eigenschaft, sein Erbmaterial in das der befallenen Zelle einzulagern, was Krebs hervorrufen kann.

Eine feinere systematische Gruppierung findet sich Viren (Klassifikation).