Sehr geehrter Herr Ortsvorsteher, bei Eintragungen auf fremden Benutzerdiskussionsseiten, auch bei sinnlosen, bitte künftig unterschreiben. --Hejkal @ 23:12, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke für die Unterstützung und nichts für ungut. Viele Grüße nach Wildenthal von --Hejkal @ 23:24, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Da Sie ja länger nicht bei Wikipedia vorbeigeschaut haben, hier noch mein Tipp zum Unterschreiben. Es geht am besten mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) oder dem vorletzten Button (der mit Schrift) am oberen linken Rand der Bearbeiten-Seite. --Hejkal @ 23:27, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Danke für den Nachtrag bei den Erzgebirgspässen. Bist du jetzt am Wochenende zuhause? Gruß --Hejkal @ 23:42, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Verkleinern von Bildern

Hallo Hans-Jürgen, mir waren deine neuen Fotos schon aufgefallen. Sie sind einfach toll und runden die Artikel gut ab. Verkleinern kannst du die Bilder, wenn du hinter |thumb| die Pixel-Zahl, zum Beispiel |thumb|150px| angibst. Versuch es nur mal. Beim Wildenthal-Im-Park-Bild kann ich es dir ja gleich einmmal vormachen. Viele Grüße und alles Gute im neuen Jahr wünscht dir --Hejkal @ 20:42, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich sehe gerade, dass du beim Bild:Am Skihang.JPG keine Lizenz angegeben hast. Das solltest du nachholen, sonst wird es irgend wann gelöscht. Viele Grüße --Hejkal @ 20:44, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Turm auf dem Auersberg

Hsllo Hans-Jürgen, zurück am heimatlichen Schreibtisch habe ich mich deiner Bitte angenommen, musste aber feststellen, dass die Klärung deiner Frage nicht ganz so einfach ist, da immer wieder Heimatforscher voneinander abgeschrieben haben. Kurfürst Johann Georg I. hat bereits sehr zeitig aufgehört, am Auersberg zu jagen. 1630 war er wohl zuletzt bei euch oben im Gebirge. Der Grund war der Dreißigjährige Krieg. Näheres über die Jagd und dem Turmbau auf dem Auersberg ist im Haupstaatsarchiv Dresden zu finden. Viele Grüße --Hejkal @ 20:04, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten