Thesaurus

kontrolliertes Vokabular, dessen Begriffe durch Relationen miteinander verbunden sind
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:53 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Thesaurus ist ein Kontrolliertes Vokabular bei dem die Begriffe durch Äquivalenz-, Assoziations- und Hierarchische Relationen verbunden sind.

I.d.R. definieren die Äquivalenzrelationen bestimmte Bezeichnungen als Vorzugsbenennungen. Die Nicht-Vorzugsbenennungen erhalten dabei einen Verweis auf die ihnen äquivalente Vorzugsbenennung.

Beispiel: Fahrzeuge verweist auf die Unterbegriffe LKW und PKW. Auto verweist auf die Vorzugsbenennung PKW und mit einer Assoziationsbeziehung ("siehe auch") auf LKW.

Der Begriff Thesaurus wird auch für einfache Wortdatenbanken verwendet, die als Formulierungshilfe zum Auffinden von Wörtern mit ähnlicher Bedeutung dienen.