Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Februar/25
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Ein zweifelhafte Kategorie, deren Nutzen schon jetzt gegen Null geht, also nicht erst dann, wenn wie geplant in Deutschland bestimmte Fahrzeuge wegen des Schadstoffausstoßes nicht mehr in (Groß-)Städte fahren dürfen. Die Kategorie hat - ungeachtet dessen - einen "Öko-Touch", den sich wohl jeder Ferienort gerne vor das Ortsschild hängt -> POV-Kategorie. --Zollwurf 00:27, 25. Feb. 2007 (CET)
- Theoretisch ist jeder mittelgroßen Stadt eine Vielzahl von Merkmalen zuzuordnen: Ort an der Donau, Ort mit Theater, Ort mit CSU-Bürgermeister. Die Frage ist, ob wir das wollen. Manche Kategorien wie "Hansestadt" mögen sinnvoll sein, diese hier ist es weniger. Lieber sollten in einem Artikel die verschiedenen Konzepte autofreier Kommunen dargestellt werden. -- Triebtäter 01:22, 25. Feb. 2007 (CET)
Der LA ist konfus. Was hat es mit dieser Kategorie zu tun, ob "in Deutschland bestimmte Fahrzeuge wegen des Schadstoffausstoßes nicht mehr in (Groß-)Städte fahren dürfen" oder nicht? Was will Zollwurf uns damit sagen? Die Definition ist doch klar: das ist eine Kategorie für Orte, in denen es keinen Autoverkehr gibt - was soll daran POV sein? Dass in der Schweiz einige Orte im Berggebiet wie Zermatt, Mürren und Braunwald autofrei sind, hat historisch-geographische (schwierige Erschliessung) und touristische Gründe; gerade für Touristen, die ja auch zu den Nutzern der Wikipedia gehören, wird es auf jeden Fall nützlich sein, autofreie Orte zusammengestellt zu finden. Da gibt es Kategorien mit viel fragwürdigerem Nutzwert. Also behalten. Gestumblindi 07:03, 25. Feb. 2007 (CET)
Behalten Musicologus 09:19, 25. Feb. 2007 (CET)
Eine sehr spezielle Kategorie mit einigen wenigen "Insassen" quer durch die Jahrhunderte. Die Bedeutung wird kaum klar, bei den meisten Eintragungen steht nicht mal was dazu im Artikel. Jetzt für jede kleine medizinische Besonderheit, die Personen haben, eine eigene Kategorie einzuführen halte ich - so interessant das sein mag - für nicht sinnvoll. --Hansele (Diskussion) 02:56, 25. Feb. 2007 (CET)
- D'accord. Für dieses Thema gibt es den Artikel Synästhetiker, die dortige Liste kann ja ggf. ausgebaut werden. Eine entsprechende Kategorie führt zu weit. --Density 08:20, 25. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Suahelikultur nach Kategorie:Swahilikultur (verschoben)
Sollte die Schreibweise nach dem Artikel Swahili (Gesellschaft) abgeglichen werden? --Atamari 04:46, 25. Feb. 2007 (CET)
- ja, sehe ich auch so. Gruss Udimu 08:18, 25. Feb. 2007 (CET)
verschoben - Sven-steffen arndt 09:02, 25. Feb. 2007 (CET)
Arabien-Kats
Diskussion
Was ist mit "Arabien" gemeint - einen solchen Staat gibt es meines Wissens nicht - Sven-steffen arndt 07:58, 25. Feb. 2007 (CET)
- gleiches gilt für Kategorie:Militärperson (Arabien), beide löschen--89.48.40.179 09:41, 25. Feb. 2007 (CET)
- ich habe sie mal mit aufgenommen - Sven-steffen arndt 09:44, 25. Feb. 2007 (CET)
Nach der Verschiebediskussion vom 11.02. jetzt der notwendige LA: Die Kategorie hat nun eine maximale Unschärfe erreicht. Wenn in einer Kat die FAZ und die National-Zeitung enthalten sind, passt das nicht. Vor allem passt das nicht, da diese Kategorie eine Unterkat von Kategorie:Rechtsextremismus ist...Karsten11 09:24, 25. Feb. 2007 (CET)
- dann hat es aber vorher schon nicht gepaßt! - warum hast du also nicht gleich einen LA gestellt? - Sven-steffen arndt 09:36, 25. Feb. 2007 (CET)
Siehe: #Kategorie:Rechtes Presseorgan
Sven-steffen arndt 09:43, 25. Feb. 2007 (CET)