Mozilla Camino

Webbrowser
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2004 um 10:34 Uhr durch Wnpl86 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Camino ist ein Mozilla-basierter Webbrowser für Mac OS X. Das sonst gebräuchliche XUL-Interface, welches sowohl in der Mozilla Application Suite als auch in Firefox zum Einsatz kommt, wurde bei Camino durch ein natives Cocoa-Interface ersetzt. Camino ist, wie Firefox, ausschließlich ein Browser. Komponenten wie Mail oder Composer aus der Application Suite sucht man vergebens.

Die letzte Version ist 0.8.1, erschienen am 25. August 2004. Obwohl sich Camino derzeit noch im Beta-Stadium befindet ist Camino bereits jetzt schnell, stabil und sicher genug um der Standardbrowser einer ständig wachsenden Fangemeinde zu sein.

Wissenswertes

Der Browser war vormals unter dem Namen Chimera bekannt, wurde jedoch am 3. März 2003 aufgrund von Rechtsstreitigkeiten umbenannt.

Wegen seiner Wurzeln in der griechischen Mythologie war Chimera eine populäre Namenswahl für hypermediale Systeme. Neben einem System das die UCI unter diesem Namen entwickelt hatte, war Chimera auch der Name eines der ersten grafischen Webbrowser überhaupt.

Bei der Wahl des Namens Camino orientierte man sich, wie bei Mozillas anderen Projektnamen, an alten amerikanischen Autos. Firebird und Sunbird gehen zurück auf Modelle der Marke Pontiac, Thunderbird ist ein Modell der Ford Motor Company, das 2004 neu aufgelegt wurde. Camino ist demnach in Anlehnung an den El Camino von Chevrolet entstanden.