Mörlen

deutsche Gemeinde in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2007 um 16:37 Uhr durch 89.52.165.104 (Diskussion) (link korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Mörlen ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Limburg und Siegen an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt in einer Talmulde an einem Südhang zu dem Bachlauf der Kleinen Nister und ist eine der waldreichsten Gemeinden im Westerwaldkreis. Mörlen gehört der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Bad Marienberg (Westerwald) hat.

Geschichte

Sie gehört zu den ältesten Siedlungen im Oberen Westerwald. Während der Bachname Nigra Morlaha bereits 914/1048 erstmals erwähnt wurde, findet sich der urkundliche Erstnachweis am 13. November 1262 in einer Urkunde der Abtei Marienstatt.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 12 Ratsmitgliedern die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden.

Bauwerke

Das Schmuckstück des Ortes ist die katholische Pfarrkirche Maria Empfängnis. Sie wurde 1866 erbaut, 1882 und 1949 erweitert und 2003 grundlegend renoviert.

Regelmäßige Veranstaltungen

Am ersten Juli-Wochenende findet immer die traditionelle Kirmes statt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg