Taillierung

Trennlinie zwischen oberem und unterem Teil der Kleidung in der Mitte des Körpers
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2007 um 15:15 Uhr durch Dinah (Diskussion | Beiträge) (Lückenhaft muss schon näher begründet werden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Taillierung wird bei der Kleidung (Kostüme, Sakkos, Mäntel) und bei der Konstruktion von Skiern verwendet. Er bedeutet eine Fertigungs- bzw. Bauweise, die eine betont schmale Mitte aufweist.

Bei der Kleidung kann die Wirkung der Taillierung durch Farbgebung, Musterung bzw. Streifen, Accessoirs und evt. durch einen Gürtel noch verstärkt werden.

Im Wintersport sind verschiedene taillierte Ski seit den 1970ern in größerem Maß am Markt, bzw. bei den Snowboards seit etwa 1985.

Siehe auch: Taille, Wespentaille, Carvingski, Fun-Carver, Swingbo