Akronym
Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter zusammengesetzt ist
Ein Akronym (v. griech.: akros Spitze onymos Name) ist eine Abkürzung, die als eigenes Wort gesprochen wird, bei der die Buchstaben also nicht einzeln gesprochen werden. Der Begriff bezeichnet ein Kurzwort, das aus Buchstaben mehrerer Wörter oder mehrerer Wortteile entstanden ist.
Bekannte Akronyme sind:
- Aküfi Abkürzungsfimmel
- Azubi
- BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz
- GNU (GNU's not Unix) - ein Beispiel für ein rekursives Akronym
- HURD According to Thomas Bushnell, BSG, the primary architect of the Hurd: 'Hurd' stands for 'Hird of Unix-Replacing Daemons'. And, then, 'Hird' stands for 'Hurd of Interfaces Representing Depth'. We have here, to my knowledge, the first software to be named by a pair of mutually recursive acronyms.
- Radar Radio Detection And Ranging
- Aids Acquired Immune Deficiency Syndrome
- SARS Severe Acute Respiratory Syndrome
siehe auch: