Ruine Glanzenberg

Burgruine in Unterengstringen im Kanton Zürich, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2007 um 22:27 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Burg im Kanton Zürich (Vorletzte Änderung: 15.02.2007 21:46:25 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als es im Jahre 1250 zwischen den Regensbergern und dem florierenden Städchen Zürich zum Kampf um die Vorherrschaft in der Gegend kam, gründeten die Regensberg die Burg samt Städtchen Glanzenberg "ennet der Limmat bei Dietikon".

Im Jahre 1267 sollen die Zürcher unter Beihilfe von Graf Rudolf I. von Habsburg die Burg und das Städtchen zerstört haben. Archäologische Befunde weisen aber auf eine Besiedlung bis ins 14. Jahrhundert hin. Der Siedlungsplatz von Glanzenberg wurde ab da zur Wüstung.

Die Ruinen der Burg und des Städtchens Glanzenberg liegen etwa 300 Meter voneinander entfernt auf dem Gebiet der Gemeinde Unterengstringen. Sie sind neu restauriert und frei zugänglich.