Benutzer Diskussion:Jcornelius/Archiv 4

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2004 um 21:45 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ältere Disskusionsbeiträge: Im Archiv

Lol

Wobei mir auffällt - ich war vor ein paar Tagen schon mal bei Dir auf dem Profil und dachte "Den musst Du bei Gelegenheit unbedingt mal ansprechen, ob er nicht den Artikel zur Petersburger Metro schreiben will - Das Profil passt so gut dazu." -- southpark 22:26, 9. Sep 2004 (CEST)

U-Bahn

Hi, ich wollte dich mal Fragen, was der Unterschied ziwschen einer U-Bahn und einer Stadtbahn ist. In dem Artikel wir derwähnt, dass die Strecken kreuzungsfrei sein müssen. Wie genau ist das gemeint? Und eine Frage hab ich noch: Ich würde den Artikel Stadtbahn Hannover gerne noch ein paar Bilder hinzufügen, was für Motive sind sinnvoll? Und ist es sinnvoll, alle Stationen in dem Artikel zu erwähnen oder besser es so zu lassen, wie es jetzt ist nur die "wichtigen" Stationen?! --devilygirly 15:55, 10. Sep 2004 (CEST)

Danke für deine Antwort! Als ist eine U-Bahn nur eine U-Bahn, wenn auf der gesamten Strecke die Gleise nicht von Autos überfahren werden können?! Deine Foto-Tips waren sehr hilfreich! --devilygirly 11:46, 11. Sep 2004 (CEST)

Wilna/Vilnius

Hallo Jcornelius, ich habe gerade deine Nachricht an Benutzer:Sascha Brück gelesen, verzeih, dass ich mich einmische. Zur Frage Wilna oder Vilnius gab es eine lange Diskussion auf Diskussion:Wilna und sogar ein Meinungsbild, das damit endete, dass wir uns mehr oder weniger auf Wilna geeinigt haben. Es wäre schön, wenn die schwierige Diskussion nicht schon wieder los ging - damals wurden die beiden von dir genannten Argumente (Internationalität und Häufigkeit) ebenfalls einbezogen.

Und da ich gerade sehe, dass du Litauisch kannst (was ich wirklich toll finde), erwähne ich auch noch, dass gerade die Litauer oft eigene Formen von Ortsnamen verwenden (Barlynas, Kelnas, Bona, Varšuva), was mich aber nicht stört, sondern was ich gerade besonders reizvoll finde. Nur meine ich, dass wir dann auch die traditionellen deutschen Bezeichnungen weiterverwenden können. Viele Grüße --Tilman 00:29, 11. Sep 2004 (CEST)

Bild der Hamburger U-Bahn

Hallo Jcornelius, kein Problem, welches Motiv hättest Du denn gern? Muß es eine echte U-Bahn sein? In HH gibt es viele S-Bahnen die teilweise auch unter der Erde fahren. Ich persönlich würde einen unterirdischen Bahnhof mit Zug vorschlagen, aber ich mach dir auch jedes andere gewünschte Bild. — KMJ   19:54, 12. Sep 2004 (CEST)

Hallo Jcornelius, habe heute erst mal drei Bilder gemacht. Alle sind in der Station „Hauptbahnhof Nord“ der Linie U2 (rot) entstanden. Ich hoffe es ist was für dich dabei, bei speziellen Wünschen einfach auf die Sonnenblume klicken.

Alte WagonmodelleRolltreppe ca. 70 Stufen hochNeues Wagonmodell
S-Bahn-Bilder folgen die Tage. Außerdem gibt es in Hamburg auch noch die Regionalbahn, welche zum Verkehrsverbund gehört. Ist wohl so 'ne Mischung aus S-Bahn (HVV-Ticket) und Bundesbahn (Technik), werde mich da noch mal schlau machen. — KMJ   20:39, 13. Sep 2004 (CEST)

Hallo Jcornelius, werde das Bild von der Rolltreppe bei Gelegenheit noch mal machen. Ich hab nur einen kleinen eingebauten Blitz, der es natürlich nicht schafft eine so lange Treppe zu beleuchten. Vorne ist dann alles schön hell und hinten dafür umso dunkler. Leider ist es schwierig einen Moment abzupassen an dem niemand auf der Treppe ist, alles was sich bewegt wird bei einer längeren Belichtungszeit sofort unscharf. Bei mir sieht das Bild zwar nicht superhelll aus, aber es geht. Ich vermute mal Du arbeitest unter Windows. Da sind aufgrund des anderen Monitorgammas alle Bilder immer etwas dunkler als auf Apple Macintosh Computern. S-Bahn Bilder folgen, heute waren meine Akkus leider schon leer. — KMJ   17:22, 14. Sep 2004 (CEST)

Münchner U-Bahn

Hallo! Ich habe dir geantwortet. Da ich das Ganze nicht hier hinkopieren wollte, füge ich hier nur einen Link ein: Hier klicken

Noch einmal Bildlizenzen

Hallo Jcornelius,

Hier sind noch drei Bilder von Dir, zu denen es leider keine Lizenzinformationen gibt: Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/J#Jcornelius_(Diskussion).

Kannst Du sie bitte nachtragen?

Vielen Dank im Voraus. --zeno 12:05, 20. Sep 2004 (CEST)

Danke für den Hinweis in Strassenbahnen! Habe Bildlizenz nachgetragen.
MikeTheGuru 22:39, 24. Sep 2004 (CEST)

Metro Bukarest

Ich habe dir hier geantwortet. Jetzt habe ich bemerkt dass du nur in der 9. Klasse bist, ich bin tja nicht so weit davon. Bis bald. --Danutz

Sieht aus als Gutza dir helfen kann, ich werde hier die Photos stehlen, wenn sie fertig sind. Du kannst auch mit ihm direkt sprechen, aber nur auf englisch, denn er kennt kein deutsch. --Danutz
Ok. Also hier, hier und hier sind drei Photos, mit der Metro in Bukarest. Leider, sieht mann kein u-bahn, denn mann darf nicht Photos in der Haltestelle machen (keine Ahnung warum, Gutza der Benutzer der die Photos gemacht hat, wird sich davon interessieren). --Danutz

Lizenzangaben der Bilder in Judo

Hi Jcornelius, bei den Bildern Bild:Judo_wiki2.jpg und Bild:Judo_wiki.jpg im Artikel Judo fehlen die Bildlizenzangaben. Könntest du diese bitte noch auf der Bildbeschreibungsseite ergänzen? Am besten benuzt du dazu eine der Lizenzvorlagen für Bilder, aber die kennst du ja. Hilfreich wäre auch, wenn du das Bild aus den entsprechend anderssprachigen Wikipedias direkt verlinken könntest. Eventuell musst du auch mit dem Einsteller Kontakt aufnehmen, um die Lizenz abzuklären. Mit freundlichen Grüßen --Baikonur 19:43, 28. Sep 2004 (CEST)

U-Bahn Osaka

Hallo Jcornelius, die offizielle Bezeichnung lautet Osaka Shiei Chikatetsu - geschrieben mit sinojapanischen Schriftzeichen. Unter diesem Titel wird aber niemand - nicht einmal Leser mit Japanischkenntnissen - den Artikel finden, denn die würden unter Osaka Chikatetsu suchen. Osaka Municipal Railway ist eine englische Übersetzung, die von Japanern nur dann verwendet wird, wenn sie mit bleichgesichtigen langnasigen Amerikanern sprechen. Japaner glauben, dass Amerikaner außer Englisch keine weitere Sprache beherrschen und Europäer werden in Japan sehr oft mit Amerikanern verwechselt, weil sie ähnlich aussehen. Städtische U-Bahn Osaka ist die deutsche Übersetzung von Osaka Shiei Chikatetsu. U-Bahn Osaka ist der Titel, den ein deutscher Leser zuerst suchen würde.

Persönlich habe ich keine Bauchschmerzen, falls Du den Artikel erneut umbenennen möchtest. Es stehen ja sechs Möglichkeiten in Deutsch, Englisch und Japanisch zur Verfügung. Viele neue U-Bahnen bzw. Chikatetsu in der Wikipedia wünscht sich Kapitän Nemo 16:06, 29. Sep 2004 (CEST)

Bitte Diskussion, wenn sie auf allgemeine Fragen der Bezeichnung von U-Bahnen abzielt, auf U-Bahn Diskussion weiterführen. -ThSch 19:12, 1. Okt 2004 (CEST)

Botschaft

Hallo Cornelius,

auf Wikipedia:Botschaft verweist du statt auf dich auf Benutzer_Diskussion:Head. Ich habe das mal geändert, hoffe das ist so okay. — KMJ   21:41, 30. Sep 2004 (CEST)

Bilder aus en:

Hi, es wäre gut wenn du bei Bildern aus en: immer auch einen interwiki-link mit angibst. --TomK32 WikiReader Internet 11:36, 7. Okt 2004 (CEST)

carmelit

hi cornelius, gerade hab ich deine nachricht (carmelit) abgerufen, aber gleich gesehen, dass du die transskriptionen schon rausgefunden hast. den artikel find ich übrigens sehr lesenswert. ich kenne mich in israel leider nicht aus, aber wenn es sich bei der station massada um das massada handelt, solltest du es noch im text erwähnen und verlinken. weiterhin viel spaß beim schreiben! --Ekuah 09:04, 8. Okt 2004 (CEST)

Bild der Metro Sofia

Hi, Jaan-Cornelius! Wir haben einige Benutzer aus Sofia, aber soweit ich weiß ist zur Zeit niemand von ihnen in der Stadt. Grüße aus bg:! --Borislav 13:05, 8. Okt 2004 (CEST)

Hallo jcornelius
Unter Wikipedia:Löschkandidaten/8. Oktober 2004 wird gerade über die Löschung der von dir erstellten Navigationsleiste diskutiert. Bitte beteilige dich an der Abstimmung. Ich finde sie sehr nützlich und es wäre schade, wenn sie verschwinden müsste. In letzter Zeit läuft eine regelrechte Kampagne von Navileisten-Gegnern. --Voyager 21:45, 8. Okt 2004 (CEST)