Der 26. Februar ist der 57. Tag des Gregorianischen Kalenders. Vorlage:Februar
Ereignisse
- 1815 - Napoleon flieht von seinem Exil auf Elba.
- 1948 - Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. wird als Nachfolgeorganisation der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründet.
- 1965 - Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Niedersachsen
- 1989 - Ägypten. Taba-Abkommen
- 1993 - Bombenanschlag auf das World Trade Center in New York.
- 1999 - Iran. Erste Kommunalwahlen
- 2001 - Vertrag von Nizza, die Erweiterung der EU betreffend, unterzeichnet.
- 2003 - Rolandas Paksas wird als Staatspräsident Litauens vereidigt
- 2004 - Staatspräsident Boris Trajkovski von Mazedonien stirbt bei einem Flugzeugabsturz
Sport
- Weltrekorde
- 1927 - Lillian Copeland, USA erreichte im Speerwerfen der Damen 38,21 m.
Geboren
- 1361 - Wenzel von Luxemburg, deutscher König, König von Böhmen
- 1663 - Thomas Newcomen, englischer Schmied (Erfinder der athmosphärischen Dampfmaschine)
- 1671 - Anthony Cooper, englischer Philosoph
- 1786 - Dominique Francois Jean Arago, französischer Physiker
- 1802 - Victor Hugo, französischer Dichter
- 1808 - Honoré Daumier, französischer Maler
- 1829 - Levi Strauss, deutsch-US-amerikanischer Industrieller (Erfinder der Jeans)
- 1842 - Camille Flammarion, französischer Astronom
- 1845 - Alexander III., russischer Zar
- 1846 - Buffalo Bill, US-amerikanischer Pionier
- 1869 - Nadescha Krupskaja, russische Revolutionärin und Ehefrau Lenins
- 1875 - Hans Böckler, deutscher Gewerkschafter
- 1875 - Erich Koch-Weser, deutscher Politiker
- 1899 - Max Petitpierre, Schweizer Politiker
- 1900 - Jean Negulesco, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1900 - Fritz Wiessner, deutscher Bergsteiger
- 1901 - Leslie Munro, US-amerikanischer Politiker
- 1903 - Giulio Natta, italienischer Chemiker
- 1904 - Curth Georg Becker, deutscher Maler
- 1904 - Hans-Joachim Fricke, deutscher Politiker
- 1908 - Jean-Pierre Wimille, französischer Rennfahrer
- 1913 - Hermann Lenz, deutscher Schriftsteller
- 1916 - Jackie Gleason, US-amerikanischer Orchesterchef
- 1920 - Tony Randall, US-amerikanischer Schauspieler
- 1921 - Betty Hutton, US-amerikanische Sängerin
- 1924 - Erwin Hegemann, deutscher Künstler
- 1927 - Hans Heinz Holz, marxistischer Philosoph
- 1928 - Fats Domino, US-amerikanischer Sänger
- 1929 - August Lang, deutscher Politiker
- 1930 - Chic Hetti, US-amerikanische Sängerin
- 1932 - Johnny Cash, US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Paul Cotton, US-amerikanischer Musiker
- 1945 - Bob Hite, US-amerikanischer Bandleader
- 1947 - Sandy Shaw, britische Sängerin
- 1950 - Helen Clark, neuseeländische Politikerin
- 1953 - Jim Crichton, kanadischer Musiker
- 1954 - Ernst August, Prinz von Hannover, Urenkel von Wilhelm II.
- 1954 - Leon de Winter,
- 1954 - Recep Tayyip Erdogan, türkischer Politiker
- 1958 - Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
- 1961 - John Jon, britischer Sänger
- 1973 - André Tanneberger, deutscher Musiker (ATB)
- 1975 - Frank Busemann, deutscher Sportler
Gestorben
- 1710 - Thomas de Choisy, französischer Politiker
- 1861 - Taras Schewtschenko, ukrainischer Dichter
- 1931 - Otto Wallach, deutscher Chemiker (Chemienobelpreis 1910)
- 1943 - Theodor Eicke, deutscher Nationalsozialist (Erfinder der Konzentrationslager)
- 1967 - Max Taut, deutscher Architekt
- 1969 - Karl Jaspers, deutscher Philosoph
- 1969 - Levi Eschkol, Ministerpräsident Israels
- 1971 - Fernandel, französischer Schauspieler
- 1971 - Theodor Svedberg, schwedischer Chemiker (Chemienobelpreis 1926)
- 1985 - Gerd Böttcher, deutscher Sänger
- 1994 - Leopold Kohr, österreichischer Ökonom und Philosoph
- 2002 - Hans Bernhard Meyer, deutscher Theologe
- 2003 - Gerhard Czerwensky, Wirtschaftsjournalist und Ökonom
- 2003 - Hugh Trevor-Roper, britischer Historiker
- 2004 - Boris Trajkovski, mazedonischer Präsident