Motten

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2004 um 09:30 Uhr durch BWBot (Diskussion | Beiträge) (Bananeweizen - Bot: umgangsprachlich -> umgangssprachlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gemeinde Motten im Landkreis Bad Kissingen siehe unter: Motten (Bayern.


Als Motten werden umgangssprachlich zahlreiche Arten der Schmetterlinge bezeichnet. Normalerweise wird der Begriff auf eher kleinere, unscheinbar gefärbte Schmetterlinge angewandt, meist auf die Kleinschmetterlinge. Gelegentlich werden aber die Nachtfalter ebenfalls als Motten bezeichnet. Da zoologische Laien oft dazu neigen, den Begriff Schmetterling allein auf die Tagfalter zu begrenzen, werden die übrigen Schmetterlinge, in Unkenntnis einer exakteren Unterteilung, unter dem Begriff Motten zusammengefaßt.

In der biologischen Systematik hat der Begriff keine Relevanz, ist aber sehr oft Namensbestandteil deutscher Bezeichnungen für Schmetterlingsarten und -familien.

Im engeren Sinn bezeichnet man als Echte Motten die Kleinschmetterlings-Familie Tineidae, zu der auch die Kleidermotte gehört.