Fit steht für:
Fitness, das Adjektiv dazu lautet fit
Die Abkürzung FIT steht für:
- Failure In Time, ein Fehlermaß zur Beschreibung der Anzahl von Fehlern in Stunden
- Familie in Tieren, ein psychologischer Test zur Familiendiagnostik von Brem-Gräser 1992
- Fédération Internationale des Traducteurs, den internationalen Verband der Übersetzerverbände
- Fett in der Trockenmasse, Angabe zum Fettgehalt von Käse
- Finite Integration Theorie, ein numerisches Verfahren zur Lösung elektromagnetischer Probleme
- Frame Interline Transfer, ein Aufbauprinzip von CCDs
- Framework for Integrated Test, ein Werkzeug für die Testgetriebene Entwicklung
- Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik
- Freie Internationale Tauchlehrer, ein eingetragener Verein in Deutschland (siehe Tauchorganisation)
Das Substantiv Fit bezeichnet:
- im naturwissenschaftlichen Laborslang
- die Anpassung eines theoretischen Modells an empirische Daten oder
- eine Funktion, die aus einer solchen Anpassung hervorgegangen ist (siehe Ausgleichungsrechnung)
- im DDR-Sprachgebrauch einen zur Sachbezeichnung gewordenen Markennamen für ein Spülmittel, siehe dazu Fit (Spülmittel).