Clemens
Erscheinungsbild
Clemens (deutsch auch Klemens) ist ein männlicher Vorname und Familienname.
Etymologie
Der Name leitet sich von lat. clemens (mild, gnädig, der Sanftmütige) ab und bedeutet somit der Milde, Gnädige. Der Name stammt aus der Zeit des Urchristentums. Personen in kirchlichen Ämtern, die diesen Vornamen tragen, buchstabieren ihn mit "C"; andere Personen buchstabieren ihn gelegentlich mit "K".
Namens- und Gedenktage
Varianten
Die weibliche Form lautet Clementine.
- französisch: Clément, Clemenceau
- englisch: Clements,
- italienisch, portugiesisch, spanisch: Clemente, Clementi
- slovenisch: Klemen
- ungarisch: Kelemen
Bekannte Namensträger
Päpste und Gegenpäpste
- Clemens von Dottingen
- Clemens von Rom (Clemens I.) 90 - 101 (hl. Clemens)
- Clemens II. 1046 - 1047
- Clemens III. (Gegenpapst) 1080 - 1100
- Clemens III. 1187 - 1191
- Clemens IV. 1265 - 1268
- Clemens V. 1305 - 1314
- Clemens VI. 1342 - 1352
- Clemens VII. (Gegenpapst) 1378 - 1394
- Clemens VIII. (Gegenpapst) 1423 - 1429
- Clemens VII. 1523 - 1534
- Clemens VIII. 1592 - 1605
- Clemens IX. 1667 - 1669
- Clemens X. 1670 - 1676
- Clemens XI. 1700 - 1721
- Clemens XII. 1730 - 1740
- Clemens XIII. 1758 - 1769
- Clemens XIV. 1769 - 1774
Allgemein
- Clemens von Alexandria (150-215), christlicher Autor der Antike
- Clemens Brentano (1778-1842), deutscher Dichter der Romantik
- Clemens August
- Clemens August von Merle (1732-1810), deutscher Weihbischof von Köln
- Clemens August I. von Bayern (1700-1761), deutscher Erzbischof von Köln und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches
- Clemens August Droste zu Vischering (1773-1845), deutscher Erzbischof von Köln
- Clemens August Graf von Galen (1878-1946), deutscher Bischof und Kardinal
- Clemens Mayer (* 1985), deutscher Gedächtnissportler
- Paulus erwähnt im Brief an Philemon seinen Mitarbeiter Clemens
Familienname
- Franz Jakob Clemens (1815-1862), deutscher Philosoph und Schriftsteller
- Josef Clemens (* 1947), deutscher Kurienbischof
- Otto Clemens (* 1946), österreichischer Schauspieler und Fernsehsprecher
- Samuel Langhorne Clemens (1835-1910), US-amerikanischer Schriftsteller unter dem Pseudonym Mark Twain
Weblinks
Wiktionary: Clemens – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen