Eine Ebene ist
1. eine Landschaft, die hügelfrei ist.
2. eine zweidimensionale Teilmenge eines mindestens dreidimensionalen euklidischen Raums.
Zur Beschreibung der Lage einer Ebene gibt es die Möglichkeiten der Koordinatendarstellung, der Parameterdarstellung sowie der (Hesseschen) Normalenform.
Für eine Ebene gibt es immer genau einen Vektor A und mindestens einen Punkt p in der Ebene, so dass für alle Punkte q, die nicht gleich p sind, gilt: Die Gerade pq schließt einen rechten Winkel mit dem Vektor A ein.